KLR01 München 19.12.2009

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
DrFaustus
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 20.11.08 10:01
Wohnort: München

Detail:
- Für ein Unternehmen Kostenrechnung einführen (Begründung)
- Abschreibungsarten nennen. Welche sind für KLR geeignet (Begründung)
- Richtig oder falsch: Für Umsatzkostenverfahren sind Kostenstellen notwendig
- vergessen

Komplex 1:
- Anbauverfahren
- Gleichungsverfahren
- Frage zu Stufenleiterverfahren (Wann liefert es exakte Ergebnisse)
- Kalkulation mit Ergebnis aus Gleichungsverfahren

Komplex 2:
- Produktkalkulation (finde den Listen-Verkaufspreis)
- Wie hoch ist Gewinn bei 10% Rabatt statt 5%
- langfristige?kurzfristige? Preisuntergrenze

Komplex 3:
hab ich nicht bearbeitet. Deswegen auch keine Ahnung was da dran war.
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank."
(Bertolt Brecht)
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

Ergänzugen zum o.g. Beitrag

insgesamt 4 Detailaufagen mit je 5 Punkten

Unterschied kalk. Kosten und Anderskosten. 2 Bsp. für Anderskosten so oderähnlich gestellt

Komplex 2 Ergänzung

Hab ich nicht gemacht
Teil 1
- die üblichen Ankreuzsachen zum Thema Aufwand, Ausgabe, Kosten etc
ähnlich wie Musterklausur
Teil 2
- wie bereits erwähnt


Komplex 3 20 Pkt.

Das Übliche zu VKR und TKR:
Produktionsprogramm war gegeben, zuerst sollte man den Erfolg in VKR und TKR berechnen, dann Programm optimieren Absatzmenge um 20 % erhöhen oder verringern. Betriebsergebnis neu berechnen.

Warum führen VKR und TKR zu unterschiedlichen Ergebnissen

LG

Basti

und erwarteten und tatsächlichen Gewinn berechnen. Dann noch ein paar Interpretaions- bzw. Verständnisfragen
DrFaustus
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 20.11.08 10:01
Wohnort: München

Ich wollte mal nachfragen, ob ihr eure Ergebnisse schon habt. Die Klausur ist ja mittlerweile schon über 6 Wochen her. :roll:
Ich bin in Leipzig und hab noch nichts bekommen... :(
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank."
(Bertolt Brecht)
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Dann brauch ich wohl nicht nach den Noten von Mitte Januar in L.E. fragen, oder??
Basti
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.04 22:30

Hallo zusammen,

das ergebnis habe ich am 18.01.2010 online gehabt. leider nicht bestanden mit 29,5 punkte, Gnadenpunkte scheint es nicht zu geben.

ich hoffe ihr habt bessere ergebnisse

lg

basti
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Ich glaube du bräuchtest 1,5 Punkte - denn (wenn ich den Notenspiegel richtig im Kopf habe) ist erst ab 31 Punkten die 4,0...Dann dir Viel Glück beim 2. Versuch!!!
gine2406
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 09.01.09 14:04

Basti, das ist natürlich echt ärgerlich... fühle mit dir...

Habe am 18.12.09 in Düsseldorf geschrieben und warte auch noch auf die Noten. So langsam....

Jetzt hat die AKAD auch noch die Noteneinsicht auf .pdf umgestellt. Finde ich ja reichlich dämlich - jetzt muss ich jedes Mal ein .pdf öffnen um zu sehen, dass die Noten immer ncoh nicht online sind... :-(

Wir warten weiter...
Antworten