Wirtschaftsinformatik – Master of Science

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
Antworten
purple-haze
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.05 14:44
Wohnort: Mannheim

hey an alle, ich habe letztes jahr im dezember meinen wirtschaftsinformatiker (fh) abgeschlossen. soweit so gut. jetzt plagt mich der gedanke mit dem master gleich weiter zu machen. leider wird dabei nichts angerechnet und der volle studienplan wird fällig. dazu auch entsprechende kosten für die zwei jahre... die frage ist, hat jemand schon erfahrungen mit dem masterstudiengang? sind zwei jahre berufsbegleitend realistisch? fallstricke, hürden?!

grüße
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

Also ich finde die Kosten für die Master-Studiengänge bei der AKAD deutlich zu teuer.

Im Master-Studium hat man bei den Präsenz-Unis auch nicht viele Vorlesungen, so das vielleicht sogar ein Studium an einer staatlichen Hochschule möglich ist.
purple-haze
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.05 14:44
Wohnort: Mannheim

okay, dass müßte man sich mal anschauen. kennst du da eine, bzw. machst du sowas vielleicht sogar?
die kosten sind schon ordentlich. fast 500 euronen pro monat sind schon ein batzen.
ob sich damit dann die beruflichen möglichkeiten wirklich so verbessern ist ohnehin fraglich...

naja, mal schauen. momentan genieße ich erst mal noch die lernfreie zeit... ;-)
Antworten