hallo,
ich habe mir die tage mal die mühe gemacht und module, versandplan und termine seminare, tests und klausuren für das laufende jahr zusammen zu suchen. ergebniss: geht gar nicht! da gibt es module die liegen mit anderen zusammen und werden nur einmal im jahr angeboten (an meinem standort), dann gibt es module da muss ich wohl zwingend urlaub einreichen und wo anders hin fahren und dann gibt es noch ein paar die liegen ganz weit vor dem eigentlichen buchversandtermin.
ich werde also jetzt alles umstellen lassen muessen sonst bin ich nicht mal in 4 jahren fertig.
dabei ergibt sich die frage ob ich nicht verschiedene (nennen wir sie mal) fachbereiche gleich hintereinander lege oder wie bisher alles quer durcheinander. anbieten würde sich das ja bei vielen sachen wie BWLxx, ANSxx, STAxx oder auch die WIMxx. macht es sinn die module so zusammen zu schieben ?
mfg.
umstellung nach fachbereichen ?
es gibt dinge, die sprechen dafuer und dinge, die sprechen dagegen..
ich mache es nicht so, zum einen weil manchen module voraussetzungen fuer andere sind und ich diese prioritaer mache (wim03). andernseits moechte ich zum beispiel die ganzen bwlxx faehcer nicht hinereinander machen, weil es nur lernfaecher sind und ich mir das auf dauer ziemlich ermuedend vorstelle: dazwischen ein bisschen statistik oder so, passt mir ganz gut.
wenns allerdings um staxx geht, kann ich mir schon vorstellen, dass es einfach wird, wenn man es direkt hintereinander macht.
ich denke, wie bei so vielem, wird es auch hier kein richtig und falsch gebe. ich schaue, dass ich eine gute mischung aus abwechslung (stur lernen bzw rechnen, klausur, tests etc) finde und schau dann im seminarplan, was sich machen laesst. auch meine diesjaehrige planung dreht sich nur um einen pruefungstermin im september.
sei wie es sei, du wirst auch fuer dich das richtige finden
ich mache es nicht so, zum einen weil manchen module voraussetzungen fuer andere sind und ich diese prioritaer mache (wim03). andernseits moechte ich zum beispiel die ganzen bwlxx faehcer nicht hinereinander machen, weil es nur lernfaecher sind und ich mir das auf dauer ziemlich ermuedend vorstelle: dazwischen ein bisschen statistik oder so, passt mir ganz gut.
wenns allerdings um staxx geht, kann ich mir schon vorstellen, dass es einfach wird, wenn man es direkt hintereinander macht.
ich denke, wie bei so vielem, wird es auch hier kein richtig und falsch gebe. ich schaue, dass ich eine gute mischung aus abwechslung (stur lernen bzw rechnen, klausur, tests etc) finde und schau dann im seminarplan, was sich machen laesst. auch meine diesjaehrige planung dreht sich nur um einen pruefungstermin im september.
sei wie es sei, du wirst auch fuer dich das richtige finden

genau - aber geizig wie ich bin wollte ich natürlich meinen studienverlauf auf ein maximum optimieren und alle recorde für die gesamtzeit schlagenpooky.vs hat geschrieben:sei wie es sei, du wirst auch fuer dich das richtige finden

ps. du auch aus lpzg ? was studierst du den und wie weit bist du schon gekommen ?
diplom bwl in leipzig, ja
bin jetzt im 2. leistungs- und 4. zeitsemester
ach, rekorde. sieh es als leistung das studium anzufangen, durchzuziehen und mit gutem erfolg abzuschliessen, wenn du es wirklich nur neben der arbeit machst. ich glaube, da sind dann auch die enttaeuschungen nicht so gross, wenn man im stress es doch nicht schafft sich wie gewuenscht auf eine klausur vorzubereiten und es doch nur eine 2,7 statt einer 1,0 ist

ach, rekorde. sieh es als leistung das studium anzufangen, durchzuziehen und mit gutem erfolg abzuschliessen, wenn du es wirklich nur neben der arbeit machst. ich glaube, da sind dann auch die enttaeuschungen nicht so gross, wenn man im stress es doch nicht schafft sich wie gewuenscht auf eine klausur vorzubereiten und es doch nur eine 2,7 statt einer 1,0 ist

-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Wir hören uns dann in 6 Monaten, wenn dich der Alltag eingeholt hat.jms hat geschrieben: genau - aber geizig wie ich bin wollte ich natürlich meinen studienverlauf auf ein maximum optimieren und alle recorde für die gesamtzeit schlagen![]()

Status: Alumnus
jaja, aber so lange wie das feuer so heiß ist, werfen wir da natürlich alle kartoffeln rein die wir am lager habenSebastianMA hat geschrieben:Wir hören uns dann in 6 Monaten, wenn dich der Alltag eingeholt hat.

ps. du kommst aus dem nichts! das finde ich gut (wg.karl-makrs).