CPP01 am 28.11.2009

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

Gestern war also die Klausur zum Seminar 02-04.11 fällig.
Ich war im Seminarraum von Prof Schmatzer. hatte mich mit absicht dort rüber gesetzt, und nicht zu fr. schröder, da ich so viel negatives hier im forum über ihre lernmethoden gelesen habe.
jetzt weiss ich, das war ein großer fehler. prof schmatzer's seminar war m.e. ein grosses desaster. er hat uns eigentlich nicht viel erklärt sondern lediglich ein skript ausgehändigt, und uns in sequenzen immer wieder stundenweise zum programmieren an den pc verbannt. hilfestellung gabs da nur sehr vereinzelt.
auch die tipps und hinweise, was klausurrelevant ist und was nicht, war nur in 1,5 fällen richtig. da hat er uns schön an der nase herumgeführt :evil:
fr schröder hat solche tipps wohl auch gegeben, diese haben aber zumindest gestimmt. über fairness will ich deswegen aber jetzt keine diskussion vom zaun brechen

hier ein paar details zu den klausuraufgaben:
detail:
- kaufmännisches runden
- wozu benötigt man einen copykonstruktor
- welche möglichkeiten gibt es einen kopykonstruktor und assignmentoperator aufzuführen (mit beispiel und erklärung)
- funkiton codieren - tage eines monats (schaltjahrfunktion war gegeben) hier sollte mit switch die anzahl der tage ans main zurückgegeben werden
- ??
- ??

komplex2:
angebotsdatenbank, wo es eine klasse für positionen, angebot, angebotscontainer gab. (1:n)
es gab da so ca. 11 aufgaben zu lösen (meist doch etwas heftiger, wo es dann nur meist 2 punkte drauf gab) 8O
- 3 mal operator << überladen (1. mal für positionsauflistung, dann geschachtelt angebotsausgabe, dann geschachtelt mit ausgabe aller angebote)


komplex3:
mystring


komplex4:
Autovermietung mit Klassen Fahrzeug, PKW, Limousine, Cabrio
hier sollte eine static variable vergeben werden, die die anderen klassen dann erben.
eine der detailaugaben war, dass die gesamtanzahl ausgegeben werden sollten.

vielleicht kann hier noch jemand ergänzen.

insgesamt fand ich es mittel-schwer bis sehr-schwer. die 3 stunden ab ich gebraucht, obwohl ich nicht großartig nachdenken oder grübeln musste.

happy 1. advent
stefan
mob
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 02.02.09 13:17

Was mir noch einfällt ist ein Zweidimensionales Array, das angelegt werden musste und befüllt werden musste.

Ich war auch beim Prof Schmatzer und fand die Prüfung sehr heftig. Vorallem, da in jeder Komplexaufgabe ein Überladen des Operators << vorgekommen ist, und wir das im Seminar nicht wirklich ausführlich besprochen haben. Somit dachte ich auch, es wird nicht so relevant sein. Leider war es nicht so.

Ich werde mich nun überraschen lassen. Mein Gefühl jetzt sagt, dass es nicht reichen wird, aber evtl bekomm ich ja die 31 Punkte zusammen.

Zum Seminar muss ich leider sagen, dass die Musterklausuren angenehmer waren als die Klausur gestern, obwohl es bei uns im Seminar immer hieß, das sind Klausuren von Pinneberg, die sind schwerer.

Aber das ganze nörgeln bringt ja nichts :oops:
Loeffel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 30.11.08 09:44
Wohnort: Stuttgart

Hi Leute,

ich fand das auch alles nicht so pralle... Irgendwie war die Klausur gar nicht so wie ich sie mir vorgestellt habe. Diese Copy Konstruktor Geschichte hätte man sich vielleicht wirklich besser anschauen sollen ;-)

Dann waren ja auch sogar noch 1 -2 fehler in der Klausur und bei uns in Stuttgart gab es dann auch noch das Vector Chaos (keine Beschreibenden Zettel vorhanden).

Naja, mal hoffen, dass es gereicht und wir das abhacken können ...
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

also in münchen gabs den zettel zur vector-beschreibung auch nicht aber auch keinen drang oder schrei danach...
also ich persönlich habe ihn nicht vermisst, ich hab mir das selbst irgendwie zusammengereimt.
wenn man das ding definieren kann und noch push_back und size kennt, wars das doch, oder ?
Loeffel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 30.11.08 09:44
Wohnort: Stuttgart

stimmt wohl, habe ich dann ja auch genau so gemacht.. dachte nur dass es die gibt und hab mir die nicht noch mal angeschaut... :-)

Nach ein wenig Abstand zu der Klausur habe ich mich auch ein wenig beruhigt und verharre nun der Dinge die da kommen mögen ;-)
mob
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 02.02.09 13:17

So ich habe gestern ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen.

Einen schönen Brief von der Akad. Leider nur 25,5 Punkte.
Somit werd ich nochmal antanzen.

Wie ist die Klausur bei euch ausgefallen?
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Bei mir sehr geil mit einer 1 vor dem Komma, hatte ich aber auch damit gerechnet.
mob
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 02.02.09 13:17

Krass. Aber gut wenn man täglich programmiert dann sollte das kein Ding gewesen sein.
Ich denke mit den Tipps auf welche Themen ich mich konzentrieren muss wär ich auch durchgekommen.
Verdammt.
Loeffel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 30.11.08 09:44
Wohnort: Stuttgart

Hiho, ich habe auch mal keine Ahnung was ich bei der Klausur verzapft habe. Habe nur ne 3,7 bekommen. Muss dazu aber auch sagen, dass ich kein bisschen gelernt habe bevor ich in die Klausur gegangen bin (kann eigentlich programmieren, nur halt nicht c++ :)
Was sagt mir das mal wieder, auch wenn man Ahnung von der Materie hat dann sollte man mal genauer in die Buecher gucken, werde aber auf jeden Fall aber auch noch Einsicht verlangen um mal zu gucken was ich da verbrochen haben.....

Wuensche euch allen einen guten Rutsch und man sieht sich dann
Jens
Antworten