Assignment BWL33

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Morgenstern
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 29.08.09 19:56

Hallo ihr lieben Mitstreiter!

Für mich liegt dringend das lange herausgeschobene Assignment BWL33 an - viele, viele Themen zu denen ich recht wenig Bezug habe :roll: .

Ich schwanke zwischen
Thema 1 - Kanban und
Thema 4 Value Sourcing.

Hat hier jemand eines der Themen bearbeitet? Ich würde am liebsten das Value-Sourcing-Thema nehmen, mich schreckt aber, dass ich so wenig Literatur dazu finde. Ich wäre also dankbar für Hinweise, welche Quellen ihr so gefunden habt. Im Forum heisst es ja, es wären vor allem im Internet auch wissenschaftliche Quellen vorhanden.

Und mich interessiert auch brennend, wie die Benotungen so ausgefallen sind.
Bisher habe ich nur ein kurzes Assignment in FGI01 geschrieben. Ich vermute fast, dass mehr Seiten es nicht schwieriger machen, sondern fast etwas einfacher.

Und könnte mir bitten mal jemand einen kräftigen Tritt geben, damit ich endlich, endlich anfange :lol: ?
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Hi,

ich habe E-Procurement genommen. Das klang zwar beim ersten Lesen nicht besonderes interessant. Je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto besser war. Literatur ist reichlich vorhanden, ich kann es nur empfehlen.
Ich hatte bei diesem und bei FGI01 das gleiche Problem, ich musste am Ende kürzen.

Viel Spaß, nach dem Assignment ist Produktionsmanagement erledigt - wieder ein Modul weniger.
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo Morgenstern,

mir geht es genau wie dir. Ich wollte demnächst entweder BWL44 oder 33 schreiben. Da mich wirklich keines der 44er-Themen anspricht, werde ich wohl BWL33 machen, bevorzugt Kanban.

Bisher habe ich leider auch nur dieses Mini-Assignment für FGI01 geschrieben und weiß leider gar nicht genau, wie ich anfangen soll.
Ich habe neulich schon einmal grob im Internet mit der Literaturrecherche begonnen, aber bei Kanban wird man ja regelrecht erschlagen mit Suchergebnissen...

Was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht? Ich schiebe diese Assignments jetzt schon fast 1 Jahr vor mir her und würde sie endlich gerne hinter mich bringen.

Schöne Grüße
Vladi
Morgenstern
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 29.08.09 19:56

Tja Vladivostok, ich habe außer FGI01 auch noch kein Assignment geschrieben... daher wohl auch die Anlaufprobleme :roll: .

Thomas, ich schaue mir auch das E-Procurement-Thema nochmal an, danke für den Tip. Wie war denn die Benotung? Gut nachvollziehbar? Eher großzügig oder eher streng (was natürlich eine rein subjektive Betrachtung ist)?

So wirklich interessant ist auf den ersten Blick ja sowieso nix davon :lol:, ich habe mit den ganzen Themen beruflich einfach so gar nichts am Hut und werd´s auch nie haben :roll: .

Immerhinn ist es erstmal das einzige Assignment, das ansteht :D .
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Morgenstern hat geschrieben: Thomas, ich schaue mir auch das E-Procurement-Thema nochmal an, danke für den Tip. Wie war denn die Benotung? Gut nachvollziehbar? Eher großzügig oder eher streng (was natürlich eine rein subjektive Betrachtung ist)?

So wirklich interessant ist auf den ersten Blick ja sowieso nix davon :lol:, ich habe mit den ganzen Themen beruflich einfach so gar nichts am Hut und werd´s auch nie haben :roll: .

Immerhinn ist es erstmal das einzige Assignment, das ansteht :D .
Ich fand die Bewertung sehr fair und auch nachvollziehbar. Das Gutachten kam schon nach 3 Tagen per E-Mail. Da kann man wirklich nicht meckern. Ich habe mit den Sachen auch nichts am Hut, deswegen auch elektronischer Einkauf. Wenn Du noch was brauchst, schreib eine PN. Ein paar Unterlagen habe ich noch.
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

.............ach so, noch was.

Schaut Euch mal Citavi an. Ein praktisches Tool um das Literaturverzeichnis zu erstellen und zu verwalten.............und for free. :lol:

http://www.citavi.com/de/download/downl ... _free.html
flower1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 27.10.08 10:13

Hallo Zusammen,
ich bin auch am überlegen ob ich E-procurement nehmen soll, allerdings habe ich kei Wissen (auser das aus den Heften) über das Thema. Finde es dennoch ganz interessant.
Habt ihr dazu noch Tips was Bücher etc angeht??

Grüße und Danke
Flower
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

flower1 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bin auch am überlegen ob ich E-procurement nehmen soll, allerdings habe ich kei Wissen (auser das aus den Heften) über das Thema. Finde es dennoch ganz interessant.
Habt ihr dazu noch Tips was Bücher etc angeht??

Grüße und Danke
Flower
Literatur gibt es massig zu diesem Thema. Zur Einstimmung schau mal hier

http://wi.uni-potsdam.de/hp.nsf/0/82A3BDD45E3785
CAC125713F004DF469/$FILE/Electronic%20Procurement%20-%2012.%20Osnabr%FCcker%20Logistiktage.pdf

http://www.ecademy.ch/iwi/publications. ... llment.pdf

In diesem Buch findet sich auch einiges zum Thema:

Stoll, Patrick P.: E-Procurement. Grundlagen, Standards und Situation am Markt. Mit 69 Abbildungen. Wiesbaden 2007.

Viel Spaß beim Bearbeiten!
Antworten