WIM04 12.05.09

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Loeffel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 30.11.08 09:44
Wohnort: Stuttgart

Hi,

ich fand, dass die Klausur ziemlich viel Schreibarbeit war.. hier mal die Aufgaben die ich noch in Erinnerung habe. Kann gerne ergänzt werden.

Detail(20P):

a .Induktion (3P)
b. Grenzwert (3P)
c. Matritzen, waren drei oder so vorgegeben
- addieren
- 2 * multiplizieren
- invertieren und multiplizieren
- (a * b) ^ t

Insgesamt echt viel Schreibarbeit...

d. Inverse berechnen, mit Gauß Jordan oder der adjunken ...

Von den Komplex sollten 2 gewählt werden.

Komplex 1(20P).

8-Bit addierer entwickeln, sah wild aus, war es aber eigentlich gar nicht, 1 Bit addierer als erstes schreiben, wertetabelle aufsetzten, K-Digramm anwenden zum vereinfachen, Schaltung zeichnen und hinterher die Durchlaufzeit berechnen.

Komplex 2(20P).

LGS, habe ich mir nicht angeschaut.

Komplex 3(20P).

Boolesche Ausdrücke.

Die Aufgabe mit den rostrfreien Auto und hybrid betrieben. Paar wahrheitstafeln aufstellen, auswerten. gegebene Ausdrücke, dazu Wahrheitstafeln aufstellen und auch noch verbal beschreiben.
und den Rest hab ich erfolgreich verdrängt...

hope it helps..
Loeffel
Antworten