UFU03 - 28.11.09

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
BB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.07 21:35

Detail
-------
1. Economies of Scope
2. Formen des Auslandsmanagements (Eiergrafik) + Franchising zuordnen
3. Gründe warum Unternehmen ins Ausland investiert
4. Markteintrittsbarrieren

Komplex
----------
2. Organisation (habe ich nicht genommen)
3.1 Gründe für Zunahme internationaler Handel
3.2 Anzahl Mitgliedstaaten EU / Welche Länder sind zuletzt (2007) hinzugetreten / 4 Grundfreiheiten
3.3 Tigerstaaten + deren Attraktivität
3.4 WTO, IWF, Weltbank (Aufgaben + Ziele)
3.5 Neue Theorien internationaler Unternehmenführung erklären
3.6 Länder der Triade
Benutzeravatar
lenhart08
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 119
Registriert: 29.04.07 12:46
Wohnort: - - -

Seminar war bei Prof. Dr. Meier.
War ein sehr gutes Seminar, hat echt wieder mal Spass gemacht.

Zu den Fragen gibts nicht hinzuzufügen.

Zeit war gut.
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo zusammen,
die erste Komplexaufgabe habe ich auch nur überflogen, zu den restlichen Fragen gibt es nichts zu ergänzen.
Seminar in Düsseldorf bei Frau Dr. Gerpott fand ich ziemlich langatmig, die Zeit für die Klausur hat völlig gereicht, zumindest wenn man die zweite Komplexaufgabe gewählt hat, die ersten haben nach ca. 30 Minuten abgegeben.
Insgesamt fand ich die Seminardauer für dieses Thema etwas zu lang, insbesondere wenn man es mit anderen Modulen vergleicht.

LG Stefania
Antworten