Eure Erfahrungen und Eindrücke der verschiedenen Standorte

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Hallo zusammen,

ich fange demnächst erst mit einem AKAD-Fernlehrgang an, überlege aber jetzt schon, wo ich am besten die verschiedenen Seminare besuchen kann. Daher ein paar Fragen an Euch:

Welche Standorte habt Ihr bereits besucht? Wie beurteilt Ihr die verschiedenen Standorte (Erreichbarkeit, Gebäude, Personal)?

Wie handhabt Ihr das mit den Übernachtungen? Gibt es Hotels, die Ihr empfehlen würdet?

Würde mich über ein paar Anworten freuen.

Gruß
Finchley
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Hi Finchley,

ich war - jeweils mehrmals - in: Frankfurt, München, Pinneberg, Stuttgart.
Gleich vorneweg: Ich bin mit allen Studienorten echt zufrieden.

Deine Fragen lassen sich nicht so leicht beantworten: Erreichbar sind sie alle. Nur eben von Nord-Hessen aus unterschiedlich gut....;-)
München liegt von Hauptbahnhof perfekt, aber vom Flughafen her semioptimal. In Stuttgart brauchst du 20 min von Tür zu Hauptbahnhof, kannst aber mit dem Auto super parken. Pinneberg: Fußweg 10 min zum Hauptbahnhof. Zum Flughafen aber wie München (1 h).
Alles aber machbar. Ich übernachte in keinem Standort, sondern fliege oder fahre Bahn.

Mein Haupt- und Lieblingsstandort ist Frankfurt. Eindeutig. Da stimmt die Mischung: Sehr angenehme und aufmerksame Betreuung, eine der nettesten Einkaufstrassen Franksfurts vor der Tür, auch ein paar Kneipen und Bistros und gute Dozenten.

Stuttgart mag ich auch sehr. Auch wenn da weit und breit drumrum nix Nettes ist. Ich mags einfach. Vielleicht weil ich da nette Seminare hatte. Ich find die AKADler (also die Angestellten) da auch richtig hilfsbereit. Und man hat Internetzugang - wie in Pinneberg auch.

Nach München und Pinneberg muss ich mich auch nicht quälen. Beides hat Einkaufs-, Essens- und Shoppingmöglichkeiten drumrum. Nicht zu unterschätzen. Ich vergesse gerne mal meine Lieblingsklausurstifte, Taschenrechner oder Traubenzucker. Da ist ne Einkaufsmöglichkeit schon gut. So richtig Kontakt mit AKAD-Mitarbeitern (außer Profs) hatte ich da allerdings noch nie...is aber auch nicht schlimm.

Bestimmte Seminare würde ich z.B. immer in Pinneberg besuchen. Andere, da ist es mir egal. Wenn es mir egal ist, nehme ich Frankfurt. Wenn es zeitlich passt.

Düsseldorf und Leipzig habe ich noch nicht gesehen. Dafür gibt es keinen Grund. Mittlerweile bin ich vermutlich zu faul, etwas Neues kennenzulernen.

Bin aber gespannt auf eure Berichte. //Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hi Finchley

Ich war bisher in allen Standorten außer Düsseldorf und Pinneberg. Von der Strecke her ist es aus Nürnberg bei allen anderen Standorten ziemlich gleich von der Entfernung, da bin ich flexibler mit den Terminen.

Richtig beschweren kann ich mich über keinen Standort. Wie Chris schon geschrieben hat, hat jeder seine Vor- und Nachteile.

Ich fahr eigentlich immer mit dem Auto (außer nach München). Parkplätze sind in Frankfurt, Leipzig und Stuttgart ausreichend da. In Stuttgart sind sie am nähesten zur AKAD. In München sieht es mit Parken nicht so gut aus, weil der Standort direkt in der Stadt ist. Dafür ist es aber wunderbar mit dem Zug. Du fällst quasi aus dem Bahnhof direkt in die AKAD :D
Nur die Zugverbindungen samstags von Nürnberg sind nicht so der Bringer, wenn man nicht ICE fahren will wg Bayern Ticket.

Übernachtet hab ich bisher nur in Stuttgart. Da gibts direkt in der Nähe das Etap Hotel. Ist nur 5 Min. zu Fuß. Allerdings halt kein 3-Sterne Hotel. Aber für die Übernachtung reicht's :wink:
In Stuttgart hast es auch nicht weit zur U-Bahn, also wär ein anderes Hotel oder Anreise mit der Bahn wahrscheinlich auch kein Problem.

Stuttgart ist der einzige Standort, an dem es so gar nichts gibt. Also kein Bäcker oder Café in der Nähe. Da kommt dann halt vormittags ein Bäcker und das wars dann für den restlichen Tag. Wenn man das aber weiß, ist es auch ok.

Ich hab eigentlich keinen bevorzugten Standort. Ich schau halt immer, wie es am besten mit den Terminen passt. Es gibt das ein oder andere Seminar, das man bevorzugt an einem bestimmten Standort nimmt, weil da der Dozent einfach den besseren Ruf hat. Aber ansonsten bin ich überall gern.


Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Chandini hat geschrieben: In München sieht es mit Parken nicht so gut aus, weil der Standort direkt in der Stadt ist.
Wobei hier auch wieder der Faktor Kosten eine Rolle spielt - wenn man bereit ist die Gebühr für die Tiefgarage zu zahlen, dann gibt es keinen besseren Parkplatz. Das Gebäude in dem die AKAD in München ist (Elisenhof), hat nämliche eine eigene Tiefgarage. Ich find das super praktisch, weil man eigentlich nur aus dem Auto raus muss, in den Aufzug rein und schon ist man im Schulungsraum.
...aber, hat natürlich nen Haken - kostet 20 € für pro Tag. Ist schon ne Menge, allerdings bin ich der Meinung, dass dieser Betrag in Relation zu den Studienkosten nicht ins Gewicht fällt, außerdem kann er als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. :wink:
Dafür hab ich die Sicherheit immer einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zu bekommen.

Die Betreuung in München finde ich auch spitze, auch die Lage zum Einkaufen ist super. Ich find's echt schade, dass ich die HS Seminare nicht mehr dort machen kann!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

den größten Teil meiner Seminare hatte ich in Düsseldorf - dort war ich mit Betreuung und Dozenten im großen und ganzen sehr zufrieden. Das Studienzentrum ist direkt an der U-Bahn-Station gelegen, gegenüber gibt es Döner, ein Café und Brötchen - besseres Essen ist Mittags allerdings zeitlich knapp.

In Leipzig war ich nur für zwei Seminare, da fand ich die Übernachtungsmöglichkeit im gleichen Gebäude ganz nett. Sonst kann ich da wenig sagen, da ich keinerlei Kontakt mit dem Büro hatte (nur Teilnehmerliste ausgefüllt).

In Pinneberg war ich sowohl mit den Seminare (Controlling und Unternehmensorga) sehr zufrieden als auch mit dem sehr netten und hilfsbereiten Damen im Büro. Dafür liegt Pinneberg ein bißchen weiter außerhalb. Ich habe das mit Hamburg-Sightseeing verbunden. Ging auch (Hotel in Hamburg, morgens ca. 40 Minuten Anreise per Bahn) sehr gut. Vorteilhaft ist, daß man in Pinneberg allerlei Fressalienläden um die Ecke hat.

Mit Frankfurt war ich bei den Recht-Modulen und WIM03 sehr zufrieden, auch da sehr freundliche Betreuung. Vorteil in Frankfurt ist auch das umfassende Angebot an Geschäften, Bäckereien, Imbissen in der Nachbarschaft. Erreichbarkeit vom HBF mit der U-Bahn sehr gut (als ortsunkundiger muß man aber beim Ausstieg erstmal die richtige Straße suchen, die Riesenkreuzung, an der man herauskommt, ist etwas unübersichtlich).

Stuttgart war im Hauptstudium mein Haupt-Anreisepunkt. Gut von Rhein/Ruhr mit ICE zu erreichen ("nur" 2,5 Stunden). Mit Betreuung und Seminaren war ich weitgehend zufrieden, aber Läden in der Nähe sind in der Tat Mangelware. Mittags würde die Zeit aber reichen, zwei U-Bahn-Stationen weiter zu fahren (stadtauswärts), da gibt's eine nette Einkaufsstraße. Das Etap-Hotel hatte ich Frühjahr d.J. und war mittelstark entsetzt: das Zimmer war ungepflegt (Wände verdreckt), die Dusche war in Ordnung, aber das Frühstück eine Unverschämtheit. So schlechtes Brot hatte ich noch nie. Frühstück kann man sich m.E. dort schenken und lieber auf den Bäcker bei der AKAD warten. Ein weiterer Gast kam noch innerhalb der "Früstückszeit" in den Speiseraum und fand dort weder Brötchen noch Brot vor und hätte sich mit Kaffee und Nutella zufriedengeben müssen. Anderes Problem: bei Umbuchungen hat das (nur zeitweise anwesende) Personal geradezu beeindruckende Schwierigkeiten. Da sind andere Hotels in Stuttgart besser (ich hatte mehrmals gute Angebote der Mercure-Kette, aber das Motel24 wurde auch schon hier im Forum gelobt, sowie ein paar kleinere Hotels zwei, drei U-Bahn-Halte von der AKAD entfernt).

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Ich hab bisher sämtliche Module in Stuttgart besucht - liegt vermutlich daran, dass ich nur 15 Auto-Min. vom Standort in der Maybachstraße entfernt wohne - kann also nur dazu etwas schreiben ;)

Die Erreichbarkeit ist sowohl per Auto als auch Bahn recht gut.
Direkt vor dem Haus ist ein Parkplatz und auch der große (Ex)Messeparkplatz am Killesberg in 20m Entfernung kann kostenlos genutzt werden.
Mit der Stadtbahn gelangt man mit den Linien U13 und U6 zur Maybachstrasse. Die Haltestelle ist ca. 150m entfernt. Die U6 fährt direkt zum Hauptbahnhof. Wer fliegt sollte dann entweder bis zum HBf die S-Bahn nehmen oder ein Taxi, aber das könnte u.U. bei der Entfernung und Verkehrslage in Stgt. teuer werden.

Um 10Uhr kommt ein Bäckerservice in die Aula, der sehr beliebt ist, zumal es leider um das AKAD Gelände herum nicht viel gibt.
Für die Mittagspause könnte man alternativ noch die Tante Esso am Pragsattel oder das Theaterhausrestaurant direkt ums Eck ansteuern. Hier sollte aber Zeit mitgebracht werden. In Feuerbach gibt es noch Vertreter der amerikanischen Schnellküche. Direkt im Höhenpark Killesberg befinden sich auch ein paar nette kleine Restaurants mit Terasse. Ist im Sommer sehr schön dort zu sitzen und ist fußläufig auch nur ca. 10 Min. entfernt.
Den Höhenpark sollte man auf jeden Fall einmal besuchen, ist echt schön. Dort bekommt man den Kopf dann wieder schnell frei nach einem langen Seminar oder vor einer Prüfung.

In der AKAD selbst gibt es noch eine kleine Bib, einen Internet PC, ein paar Getränke- und Süßigkeiten-Automaten.

Hotels gibt es bedingt durch die (Ex)Messenähe einige. Da ich davon keines je von Innen gesehen habe, kann ich sie auch nicht beurteilen ;)

Bisher kann ich nichts Negatives über die Mitarbeiter der AKAD in Stuttgart berichten. Mir wurde immer freundlich und schnell bei Fragen weitergeholfen.

Da hier im Vgl. zu anderen Standorten sehr viele Module angeboten werden kann es zu Stoßzeiten schon recht „voll“ werden.
Also etwas „Campusleben“ herrscht dann auch ;)
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Klasse, das sind schon mal sehr hilfreiche Infos!

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt!

Bis dann dann!
Finchley
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Ich war bisher nur in Frankfurt und Düsseldorf

Frankfurt gefällt mir besser: Die Lage ist sehr gut, man kann mit Bus und Bahn relativ einfach und vorallem schnell anreisen. In den Pausen gibt es viele Essensmöglichkeiten. Auch die Seminarräume liegen ruhig im "Hinterhof"

Düsseldorf ist auch ok, allerdings gibts einen Raum zur Hauptstraße hin. Wenn man dort ist, kann man kein Fenster öffnen, weil es dann unerträglich laut wird. In den Pausen aber genauso gut wie in Frankfurt. Auch die Anreise ist sehr gut. Nah am Hauptbahnhof, reist man jedoch mit dem Auto an zahlt man 13€ Parkgebühren für einen Seminartag
Antworten