Frage zu WIN01 Aufgabe 4

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Hallo zusammen,

ich sitze gerade über meiner Einsendeaufgabe - habe alles ausgefüllt, bin mir jedoch bei Aufgabe 4 nicht soo sicher.
Wäre nett wenn jemand auch nur sagen könnte, ob ich das Thema noch mal ansehen sollte oder ob das so passt ;)

Folgende Aussagen sind angekreuzt:
a) (Feld 1 + 3)
- Ein in C++ geschriebenes Quellprogramm muss, ehe es zum Ablauf gebracht werden kann, in Maschinensprache übersetzt werden. Das zur Übersetzung dienende Programm heißt Compiler und das Zielprogramm in Maschinensprache heißt Objektprogramm.

- Der Lader ist ein Dienstprogramm mit der Aufgabe, ein in Maschinensprache vorliegen-des Programm zur Ausführung an die von der Auftragsverwaltung zugewiesene Lade¬adresse im Arbeitsspeicher zu bringen, die relativen Adressen in absolute umzuwandeln und das Programm zu starten.

b) Feld (2+3+4)
- Untergeordnete Klassen erben Eigenschaften aller übergeordneten Klassen, wodurch sich automatisch ein hohes Maß an Wiederverwendung von bereits ausgetestetem Code ergibt.

- Instanzen einer bestimmten Klasse können von allen anderen Instanzen derselben Klasse eindeutig unterschieden werden.

- Polymorphismus bedeutet, dass gleichlautende Nachrichten von Objekten verschiedener Klassen unterschiedlich verarbeitet werden können.

Danke!
Antworten