BWL05 Klausur 14.11. Pinneberg

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Hallo,
hier die Fragen in Kurzform soweit noch behalten.

Vorab: Das Seminar bei Herrn Bohlen ist eine super Vorbereitung auf das Seminar. Mein bestes Seminar bisher.

Ich gebe das jetzt einmal so wieder wie ich es im Kopf behalten habe. Bitte gerne korrigieren wenn jemand die genaueren Aufgaben kennt.

5 Detailaufg. zu je 4 Pkt.; Komplex 10 und 30 Pkt. = 60 Pkt.

Nicht in richtiger Reihenfolge!

Detail 1: 3 Gründe für flexible Arbeitszeit und ob für einen persönlich auch dem irgendwann Grenzen gestzt sind. Ausführliche Argumentation.

Detail 2: Was versteht man unter Personalcontrolling. Welche quantitativen Analysemethoden.

Detail 3: Kundengruppen des Personalmanagement benennen

Detail 4: Funktions und Referentenmodell

Detail 5: Was ist ein Sozialplan und was kann dieser beinhalten.

Komplex 1 Thema Arbeitsmarktforschung

1.1 Welche Formen von Arbeitsmarktforschung sind Ihnen bekannt. Beispiele angeben; 10 Pkt.

2.1 Entwerfen eines Konzeptes zur Einbindung der Arbeitsmarktforschung in die tägliche Arbeit. Gegeben ein Unternehmen mit 10.000 MA, seit 25 Jahren am Markt, Produkt: Ventile für Industrie. Großer Teil der Beschäftigten sind Ing. und Techniker, sowie viele mit besonderen Qualifikationen, U. möchte langfristig ins Ausland expandieren (Fokus Europa); 30 Pkt.


Komplex 2 Thema ???

2.1 Entwerfen eines Konzeptes für ein Unternehmen in strukturschwacher Region bla, bla, bla ist hier schon ein paar mal gepostet worden; 30 Pkt.

2.2 Stellenanzeige gestalten; 10 Pkt.

Gruß Juppididu
Antworten