Hier mal ein paar Themen/ Aufgaben die heute in der STA01 Klausur in Frankfurt abgefragt wurden....zumindest das was ich noch weiss.
Detailaufgaben
- Bilanz und GuV -> Bestandsmasse & Ereignissmasse zuordnen
- Tabelle zum Ankreuzen- Merkmale mussten Skalen zugeordnet werden
- Die Aufgabe mit den Preisen für 1 kg Tomaten auf dem Wochenmarkt und dem Fiebermessen im Krankenhaus (nennen von Merkmal, Träger und jeweils 3 Ausprägungen)
Komplexaufgaben
Thema Zeitreihen/ Schwimmbad
1. Liniendiagramm zeichnen mit Schwimmbadbesuchern für die Jahre 1997-2004 (Tabelle war vorgegeben)
2. Auf einer der Jahre basieren (ich glaube es war 1999=100)
3. Auf welches Jahr sollte der Bademeister basieren um seine Besucherzahlen besonders positiv darzustellen?
4. Zusammenhang von Besuchern und Temperatur in einem geeigneten Diagramm darstellen (-> vermutlich Streudiagramm)
5. Kundenzufriedenheit feststellen am Bsp. des Schwimmbades (5. Schritte einer statistischen Untersuchung: Planung etc.)
Viel Erfolg wünsche ich denen die es noch zu erledigen haben. Ansich nicht schwierig, aber nicht viel Zeit zum nachdenken, da die eine Stunde doch recht knapp bemessen ist.
Viele Grüße,
Steffi
STA01 Klausur 07/11/2009
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.02.09 15:28
- Wohnort: Frankfurt
... bzw. die erste lautete sinngemäß:
Unterscheiden Sie Primär- und Sekundärerhebung. Drei Arten der Primärerhebung nennen und beschreiben.
Ich fand's auch ziemlich viel -- nicht schwierig, aber man musste sich ganz schön ranhalten. Zeit zum Kontrollieren hatte ich nicht.
Mal schauen, ich bin gespannt...
Unterscheiden Sie Primär- und Sekundärerhebung. Drei Arten der Primärerhebung nennen und beschreiben.
Ich fand's auch ziemlich viel -- nicht schwierig, aber man musste sich ganz schön ranhalten. Zeit zum Kontrollieren hatte ich nicht.
Mal schauen, ich bin gespannt...