ich hab mal eine Frage. Wer von euch hat EAT schonmal gemacht und was sind Eure Erfahrungen dazu? Also bzgl. Schwierigkeitsgrad, Bezug der Lernmaterialien und des Seminars zur Klausur usw. usw.
Mein Problem ist, dass ich dazu ganz viele verschiedene Meinungen gehört habe - gut, wenn wir ehrlich sind ist das ja bei den meisten Modulen so.
Aber dieses Mal gibt es dazu keine "gemässigten" Aussagen. Entweder die Leute zucken mit den Schultern und sagen "Klausur wie jede andere" oder rennend schreiend weg, wenn ich sie wohl an den Kurs erinnere, den sie zum zweiten oder dritten Mal antreten müssen.

Bei EUL war es ähnlich und ich habe die Klausur jetzt nicht unbedingt als unmachbar oder fies empfunden.
Das Hauptaugenmerk liegt wohl beim Level der Vokabeln und da scheinen Wörter dranzukommen, wo ich selbst im Deutschen mal kurz überlegen muss, was das überhaupt ist (Mindestklausel).
Also, wie ist es Euch da ergangen? Reicht es vokabeltechnisch, wenn ich mich gut auf die im Modulführer genannten vier Bereiche (Gesellschaft, Politk, Wirtschaft und Geschichte) konzentriere?
Bin für jede Info sehr dankbar...
