UFU03 12.7.09 in L.E.

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

So ... mein Senf zum Seminar und Klausur ;)

Also das Seminar ist mit 7 Stunden definitiv zu lang!!! Prof. Dr. Seeck hat das Seminar dank interessanter Beispiele gut gestaltet - Diesmal auch enger am Script als bei BWL03...Insgesamt cooler Typ ;)

Klausur:

Details (20 P.):
1) 3 Internationalisierungstheorien nennen und stichpunktartig erklären (6 P)
2) "Fade-out-Joint-Venture" erklärend (4 P.)
3) Polyzentrisches Management erklären (4 o.6 P.)
4) Economies of Scope und Scale und den Zusammenhang erklären (4 o.6 P.)

Komplex Internationalisierung (40 P.):
2.1. Länder der Triade (3 P.)
2.2. 5 Gründe für Welthandel (5 P)
2.3. Aufgaben, Ziele von WTO, IWF und Weltbank (9 P)
2.4. Nochmal Internationalisierungstheorien - diesmal die beiden "neuen" (also aus Detail eine abschreiben und gratispunkte kassieren) (8 P)
2.5.1. letzen beiden EU Eintrittkandidaten (2 P.)
2.5.2. wieviel EU-Länder (2 P.)
2.5.3. Freiheiten in der EU (2 P.)
2.6. 3 Länder der Asian Tigers und 6 Gründe für deren Attraktivität für Investitionen (9P)

Komplex 3 war irgendwas mit Entsendung (hab die W-Kurve als Abbildung gesehen)

Zeit hat (trotz meiner Befürchtungen) massig ausgereicht - 40 Minuten ;)

Grüsse und schönen Samstag
Antworten