Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zum Modul INT02 - Aufbau einer Website.
Wie habt Ihr die Funktionen der Formularhomepage programmiert?
Einfach eine Formularseite mit ein paar Buttons?
Was muss passieren, wenn man die Punkte im Formular mit einem abschliessendem Button bestätigen muss, wird eine Mail versendet oder welche Funktion wurde versteckt?
was macht ihr z.B. mit Kontaktformularen?
Wäre sehr nett, wenn jemand ein kurzes Feedback geben könnte, wie die Seiten aufgebaut werden sollten.
Danke
Gruss
INT02 Fragen
Hallo
Bei INT02 kommt es hauptsächlich auf die Gestaltung der Website an. Also Kontakformular mit ein paar Eingabefelder und einem Absenden Button.
Es ist nicht verlangt, dass dahinter auch ein Skript steckt, das die Eingaben versendet.
Bei uns im Seminar hatte nur eine von vier Gruppen ein funktionierendes Kontaktformular.
Wichtig ist, dass du ein schlüssiges Konzept hast und dort auch alle geforderten Seiten berücksichtigst. Die Navigation sollte auch funktionieren. Im Grunde genommen geht's darum, zu zeigen, dass man HTML verstanden hat und damit eine Website erstellen kann.
Grüße
Ines
Bei INT02 kommt es hauptsächlich auf die Gestaltung der Website an. Also Kontakformular mit ein paar Eingabefelder und einem Absenden Button.
Es ist nicht verlangt, dass dahinter auch ein Skript steckt, das die Eingaben versendet.
Bei uns im Seminar hatte nur eine von vier Gruppen ein funktionierendes Kontaktformular.
Wichtig ist, dass du ein schlüssiges Konzept hast und dort auch alle geforderten Seiten berücksichtigst. Die Navigation sollte auch funktionieren. Im Grunde genommen geht's darum, zu zeigen, dass man HTML verstanden hat und damit eine Website erstellen kann.
Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Hallo Ines,
danke für die Infos.
Ich habe mir das schon gedacht, da es fürs erste zu schwierig wäre.
Was muss man beim Konzept und beim Referat noch so berücksichtigen?
Ich denke im Allgemeinen ist es nciht so schwierig, kleines Fach und nur zuhören im Seminar.
Gruss
Stefan
danke für die Infos.
Ich habe mir das schon gedacht, da es fürs erste zu schwierig wäre.
Was muss man beim Konzept und beim Referat noch so berücksichtigen?
Ich denke im Allgemeinen ist es nciht so schwierig, kleines Fach und nur zuhören im Seminar.
Gruss
Stefan
Hallo Stefan
Für das Konzept haben wir uns an die Vorgaben von den WEB Unterlagen gehalten. Da ist der Aufbau beschrieben.
Für das Referat und die Ausarbeitung:
Wir hatten eine Gruppe, die haben den Aufbau der Website beschrieben. Also z.B. was ist ein Frameset, wie wird die CSS Datei eingebunden...
Wir hatten aber auch welche, die haben das Vorgehen beschrieben, z.B. welche Zielgruppe soll angesprochen werden, soll die Website irgendwann direkt an ein Buchungssystem angeschlossen werden...
Das sollte man vielleicht mit dem Dozenten abklären, was er da hören möchte. Ich hab auch schon gehört, dass das zweite Vorgehen bei manchem Dozenten eine Themaverfehlung war
Viele Grüße
Ines
Für das Konzept haben wir uns an die Vorgaben von den WEB Unterlagen gehalten. Da ist der Aufbau beschrieben.
Für das Referat und die Ausarbeitung:
Wir hatten eine Gruppe, die haben den Aufbau der Website beschrieben. Also z.B. was ist ein Frameset, wie wird die CSS Datei eingebunden...
Wir hatten aber auch welche, die haben das Vorgehen beschrieben, z.B. welche Zielgruppe soll angesprochen werden, soll die Website irgendwann direkt an ein Buchungssystem angeschlossen werden...
Das sollte man vielleicht mit dem Dozenten abklären, was er da hören möchte. Ich hab auch schon gehört, dass das zweite Vorgehen bei manchem Dozenten eine Themaverfehlung war

Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.