EWS01 Zeitaufwand dafür

Englisch, Französisch...
Antworten
Stephanie Burghart
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.07 10:37

Hallo Leute,

grade bastele ich an meinem Zeitplan für´s Hauptstudium und wollte fragen wie zeitaufwändig dieses Module ist

Praktisches Englisch ziemlich gut (tägliche Anwendung :-) ,
Theorie sprich Grammatik etwas eingerostet....

Gruss

Stephanie
Zuletzt geändert von Stephanie Burghart am 23.06.12 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Tipps zum Zeitaufwand sind ja recht subjektiv und deswegen nicht zur Nachahmung empfohlen ;-)

Für EWS01 hab ich z.B. null Vorbereitung gehabt. (Das war das einzige Fach, glaube ich...). Meine Meinung ist: Wenn du im Englischen einigermaßen fit bist, dann läuft das Modul ohne Extras.

Allerdings gibts hierzu auch ganz andere Ansichten im Forum...

Es schadet nicht, dir gezielt Präpositionen und Zeiten anzusehen, wenn du da Auffrischung brauchst.

//Chris
Zuletzt geändert von SeeYou am 30.08.09 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

dem ist nur zuzustimmen.
der notwendige zeitaufwand ist das ergebnis von vorwissen und fleiß auf der einen Seite und auf der anderen Seite die angestrebte Note.
daher ist die frage nie ernsthaft beantwortbar. man kann höchstens aus den erfahrungen und den problemen anderer studis ableiten, ob man dieselben schwierigkeiten sieht und sich dann versuchen einzuschätzen, ob man "viel" oder "wenig" zeit benötigt. AUFruf: Alles an Klausren und Erfahrungen posten!

bspw. im schnitt habe ich für die meisten klausuren 2 wochen gelernt und schon alles an noten bekommen. hätte ich nur einsen gewollt, hätte ich vllt doppelt so lange gebraucht. nur vieren und ich hätte so einen Scheck für schnelles studieren von der akad bekommen. wollte aber lieber incognito bleiben. :D
Zuletzt geändert von paullox am 30.08.09 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

paullox hat geschrieben:dem ist nur zuzustimmen.
der notwendige zeitaufwand ist das ergebnis von vorwissen und fleiß auf der einen Seite und auf der anderen Seite die angestrebte Note.
daher ist die frage nie ernsthaft beantwortbar. man kann höchstens aus den erfahrungen und den problemen anderer studis ableiten, ob man dieselben schwierigkeiten sieht und sich dann versuchen einzuschätzen, ob man "viel" oder "wenig" zeit benötigt. AUFruf: Alles Klausren und Erfahrungen posten!

bspw. im schnitt habe ich für die meisten klausuren 2 wochen gelernt und schon alles an noten bekommen. hätte ich nur einsen gewollt, hätte ich vllt doppelt so lange gebraucht. nur vieren und ich hätte so einen Scheck für schnelles studieren von der akad bekommen. wollte aber lieber incognito bleiben. :D
kann ich ganz genauso bestätigen. Ich lerne in der Regel auch immer 2Wochen vor den Klausuren intensiv. Habe mittlerweile auch fast alle Noten von 1,0 bis 4,0 mal gehabt.
Es kommt zu großen Teilen drauf an, was du für Vorkenntnisse hast. Auf der anderen Seite musst du natürlich schauen, wie schnell du den neuen Stoff verarbeiten kannst.

EWS01 hab ich bisher noch nicht bearbeitet (die Hefte kommen glaub ich nächste Woche..), aber da ich eigentlich immer relativ gut in Englisch war, plane ich da für das Lernen nur 1 Woche ein. Denke das sollte dann hinhauen.

Kann man die Module eigentlich auch umgehen? Sprich, wenn ich irgendwelche Sprachkurse oder ähnliches gemacht habe, lassen sich diese anrechnen, sodass ich mir dieses Grundlagenmodul sparen kann? Hab Anfang des Jahres dieses BTEC Zertifikat bekommen nach einem Aufenthalt in London. Das College meinte, dass das relativ angesehen ist.
Antworten