VWL01 - 11.07.09 in Stuttgart

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
sydonia
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 15.07.04 17:00
Wohnort: Bayern

Hallo zusammen,

obwohl ich schon viel verdrängt habe, hier noch die Fragen die mir einfallen:

Detail:
- BIP und BNE und den Unterschied erklären
- Investitionen negativ vom Zinssatz abhängig - warum (eingehen auf Eingenkapital und Fremdkapital)
- Transformationskurve erklären
- Erklären warum die Grenzkostenfunktion bei einem Anbieter im vollkomm. Wettbewerb ein Teil der Steigung wiedergibt (oder so ähnlich)
- Transaktion erklären und wovon ist sie abhängig (oder so ähnlich)

Komplex 1
hab ich nicht genommen aber ziemlich viel mit Monopol und irgendwelchen Grenz...?

Komplex 2:
Die Benzinpreisaufgabe - Superbenzinpreis steigt bis auf 1,50 und Staat möchte mit Höchstpreisen schützen:
- Was ist Grenznutzen und das erste Gossensche Gesetz (4P)
- Wovon ist die Nachfrage nach einem Gut abhängig (10P)
- Zeichnen lineare Angebots- und Nachfragekurve und Gleichgewichtspreis einzeichnen und erklären, was bei einem Höchstpreis passiert (8 P)
- Produzenten- und Konsumentenrente erklären und bezugnehmend auf den Höchstpreis, was mit denen passiert (8 oder 10P)
- 3 Argumente, warum Höchstpreise abzulehnen sind (6 P)

Alles in allem machbar und Zeit reichte auch aus (hoffentlich täusch ich mich da nicht, warte gespannt auf die Note)

Viel Glück an alle die es noch vor sich haben

Sydonia
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Hallo,

kurze Ergänzung zu Sydonias Ausführungen:

Bei der ersten Komplex ging es um den Strommarkt. Da ich auch die 2. genommen habe, kann ich mich nicht mehr an die Fragen erinnern. Eine Frage lautete aber:

Warum neigt der Strommarkt tendenziell zum natürlichen Monopol (oder so ähnlich)?

Bei der 2. Komplex-Aufgabe musste man bei der Frage nach der Konsumenten- und Produzentenrente neben den allgemeinen Erklärungen auch noch die Auswirkungen des Höchstpreises beim Benzin in die Grafik der vorgehenden Aufgabe einzeichnen.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Hallo,

die Noten sind "Online".

Bin zwar durch, jedoch etwas enttäuscht von der Note, da ich eigentlich ein sehr gutes Gefühl hatte. Hatte mir insgesamt mehr erhofft, insbesondere nach dem sehr guten Seminar.

Hat jemand ein ähnliches Ergebnis?
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Benutzeravatar
MB0711
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 30.09.08 12:46
Wohnort: Stuttgart

Mir gehts genau so. Bestanden, aber völlig deprimiert - hatte ein super Gefühl und jetzt ne miese Note...
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Es scheint so, als wäre der Korrektor hier besonders streng. Wiie gesagt, bislang war meine Einschätzung und die Bewertung nicht so weit entfernt wie bei dieser Klausur.

Aber jammern hilft sowieso nicht. Hauptsache bestanden. Weiter geht´s.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Antworten