Hallo zusammen,
Ich schau mal was ich noch so hinkriege:
Detail:
- BNE und NNE erklären und auf den Unterschied eingehen
- Grenzproduktivität der Arbeit erklären
- 2 Gründe für die Entstehung eines Angebotmonopols
- Was bedeutet Preiselastizität der Nachfrage
- irgendetwas war noch mit einer Funktion die positiv und abnehmend ist und was das genau bedeutet
Komplex:
2. Die schon oft beschriebene Tsunami Aufgabe
3. Hab ich nicht genommen aber es ging um die Japanische Wirtschaft und das niedrige Zinsniveau.
Fragen waren dann zu LM Kurve, Liquiditätsfalle etc...
Zeit war locker ausreichend, nachdem ich aber so bald fertig war bin ich mir nicht wirklich sicher ob das auch gut geklappt hat....
Naja die nächsten Wochen werdens zeigen.
Das Seminar war soweit ganz OK aber halt vielmehr Lehrbuch als Klausurbezogen.
Gruss