wie kommen die bei WIM02 auf das folgende?

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
nachtacker
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.08 23:40

befinde mich auf seite 32 von Heft8:

1)
aus K1=K0+iv*K1 wird plötzlich K1=K0/1.iv
versteh ich nicht die Umformung. Wie kann ich denn mit K1 multiplizieren, wenn ich K1 suche?
Dasselb gilt für die 2. Zinsperiode.

2) wie in Gottes Namen machen die jetzt aus K1 und K2 eine neue K2-Formel, in der die K1 aus der 2. Formel der Zinsperiode plötzlich in der kuriosen zusammengeführten Formel weg ist??? Konkret: Wie wird aus
a) K1= K0/1-iv
b) K2=K1/1-iv
dann auf einmal c) K2= K0/(1-iv)²?

...ich blicks nicht und ohne Blicken macht es keinen Sinn weiterzumachen und VH braucht ja meistens länger als einen Tag, um zu antworten. Bin aber im Zeitdruck und brauche möglichst schnell ne Antwort, die ich versteh. also probier ichs mal... Danke für den Klärungsversuch
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Zu 2)
Du setzt a) in b) ein. Dann hast Du (Ko/(1-iv))/(1-iv) was gleichbedeutend mit Ko/(1-iv)^2 ist.

Aber warum hälst Du dich damit auf? Brauchst die Zahlen ja nur die Formel 4.2 einsetzen.
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

So jetzt hab ich auch Zeit zu 1 ) zu antworten.

Da du die Zinsen vorschüssig bekommst musst du den Zinssatz quasi auf K1 beziehen. K1 ist der Wert den du nach kapitalisierung der ersten Zinsperiode auf dem Konto hast.

Der Rest ist einfach ne Umstellung der Formel. Du wunderst dich vermutlich wo die 1 herkommt. Teile mal ne Zahl durch sich selber was kommt raus? Na klar 1. K1/K1= 1.

Hoffe ich konnte dich auf den richtigen Gedankengang bringen.
nachtacker
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 01.12.08 23:40

danke dnitsche, manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. ist meine erste mathelektion...vielleicht wirds in Zukunft besser. Allerdings hätte man auch 3 Wörter noch schreiben können und es wäre sonnenklar gewesen, aber naja.
Dennoch nochmal vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung.
Antworten