Hallo zusammen,
hier die Fragen, soweit ich es noch zusammen bekomme:
Detail:
- Grenzproduktivität der Arbeit erklären, warum positiv und abnehmend
- Multiplikatormodell beschreiben
- Funktionen von Preisen beschreiben
- Isoquante und technische Grenzrate der Substitution erklären
Komplex 1:
IS-LM-Modell, Liquiditätsfalle ...
Komplex 2:
- Markt, Gleichgewicht, Produzentenrente und Konsumentenrente erklären
- Benzinpreisaufgabe 1,40 auf 1,50 Euro
- Durch Steuersenkung wieder auf 1,40 Euro - welche Veränderungen
- Elastitzität
- Faktoren auf Elastizität
Vielleicht kan noch jemand weiter ergänzen.
Ich drücke allen, die es noch vor sich haben, die Daumen. Ich hoffe, dass es jetzt bei mir gereicht hat, ist wirklich nicht mein Thema.
Gruss, Stefania
VWL01 am 09.05.2009
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Die gleiche Klausur wurde auch in Pinneberg gestellt.
Kleine Korrektur:
In der einen Detailaufgabe ging es nicht um das Multiplikatormodell (=Einkommen-Ausgaben-Modell), sondern es sollte anhand eines Beispiels erklärt werden, was ein Multiplikator (= z.B. Staatsausgabenmultiplikator) ist!
Bei uns hat das Seminar Prof. Dr. Koop gehalten - hat mir gut gefallen! Alles ohne Beamer etc. - mehr aus dem Stegreif, aber gut auf die Klausur abgestimmt und ohne Verwirrung auszulösen
Kleine Korrektur:
In der einen Detailaufgabe ging es nicht um das Multiplikatormodell (=Einkommen-Ausgaben-Modell), sondern es sollte anhand eines Beispiels erklärt werden, was ein Multiplikator (= z.B. Staatsausgabenmultiplikator) ist!
Bei uns hat das Seminar Prof. Dr. Koop gehalten - hat mir gut gefallen! Alles ohne Beamer etc. - mehr aus dem Stegreif, aber gut auf die Klausur abgestimmt und ohne Verwirrung auszulösen

„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Ach ja, möchte noch ergänzen, dass die Zeit kein Problem darstellte. Locker schaffbar, die erste hat nach ca. 90 Min. abgegeben und die Mehrheit dann ca. 10-15 Min. vor Schluss.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
In München kamen auch die gleichen Fragen vor 
Aber mir hat das Seminar bei Frau Dr. Bruckner (?) nicht so gut gefallen... und die Zeit hat bei mir grad so hingehauen...
Hoffe nun, dass ich es irgendwie bestanden habe...
Viele Glück für alle die es noch vor sich haben!

Aber mir hat das Seminar bei Frau Dr. Bruckner (?) nicht so gut gefallen... und die Zeit hat bei mir grad so hingehauen...
Hoffe nun, dass ich es irgendwie bestanden habe...
Viele Glück für alle die es noch vor sich haben!
Hallo zusammen,
habe am Freitag mit der Akad telefoniert. Korrekturschluss für die Klausur am 09.05.2009 soll der 30.05.2009 sein. Somit sollten die ERgebisse nächste Woche vorliegen. Bin ja mal gespannt...
Gruss Stefania
habe am Freitag mit der Akad telefoniert. Korrekturschluss für die Klausur am 09.05.2009 soll der 30.05.2009 sein. Somit sollten die ERgebisse nächste Woche vorliegen. Bin ja mal gespannt...
Gruss Stefania
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Danke für die Info! Bin auch gespannt, vor allem hätte ich die Note gerne vor dem 6.6., denn da will ich VWL02 schreiben... Endlich durch mit dem Zeug
Hoffentlich..........

„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Wieso endlich - VWL02 wird noch spannendererdnuckelchen hat geschrieben:Danke für die Info! Bin auch gespannt, vor allem hätte ich die Note gerne vor dem 6.6., denn da will ich VWL02 schreiben... Endlich durch mit dem ZeugHoffentlich..........

Aber 20% von den Heften sind eh veraltet bzw. brauchst nicht im Seminar

Viel glück bei 02!!!
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Meinte ja, endlich durch mit beidem - also VWL01 und VWL02 (natürlich nur bei BestehenDer_Andi78 hat geschrieben:Wieso endlich - VWL02 wird noch spannender

„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Die Pinneberger Noten sind jetzt online! 

„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)