WIM03 Klausur/Test 23.05.09 in München

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
RoiDanton
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 28.03.09 19:51

Wir hatten bei Herrn Prof. Dr. Ruff das Seminar. War ganz unterhaltsam und informativ.

Die Aufgaben waren wie folgt:

1.1
Grenzwert berechnen

1.2
Unstetigkeit berechnen + Art der Unstetigkeit + Skizze
f(x)= ((x +1)∙(x-1))/(-2 ∙ √x)

1.3
erste Ableitung bilden und Zwischenergebnisse so weit wie möglich zusammenfassen
a) f(y)= 4x³y√y
b) war ein Produkt gewesen
c) f(z)= (-x +3) / (z-1)³

1.4
Kostenfunktion gegeben; Betriebsoptimum berechnen und dazu den Preis, wann es kostendeckend ist


Komplex
2. Das war aus dem Ruff-Script die Aufgabe 8 bei Rentabilität.

3. Chemischer Betrieb
x(r) = ((r-25)^0,5)*2 ; r>25
Der Faktorpreis beträgt 4 GE/ME und der Marktpreis 25 GE/ME.
3.1 Gesamtkostenfunktion aufstellen (10 Punkte)
3.2 Gewinnmaximum (7 Punkte)
3.3 Breack-Even-Point und Gewinngrenze berechnen (7 Punkte)
3.4 Zwischen welchen Outputwerten werden Stückgewinn, Deckungsbeitrag und Stückdeckungsbeitrag positiv. (6 Punkte)
3.5 Eine Wertetabelle aufstellen und die Kostenfunktion skizzieren. Bei x=7 die Tangente einzeichnen. Die dazugehörende Tangentengleichung aufstellen. Wie man den Anstieg dieser Tangente ökonomisch interpretieren kann. (10 Punkte)
RoiDanton
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 28.03.09 19:51

Ich habe gerade meine Note erhalten. Ich bin sehr positiv überrascht, dachte, dass es viel schlimmer wäre.
kortos
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.07 14:51

Gibt es für die Chemie Aufgabe irgendwo Lösungen, ich steig da mit der Kostenfunktion nicht ganz durch. Vielleicht kann ja jemand kurz helfen.
Benutzeravatar
stag3k
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 178
Registriert: 21.01.09 18:02
Wohnort: Hamburg

In Pinneberg kamen die gleichen Aufgaben dran. Mit Mut zur Lücke bestanden. :D

Naja es gibt Hürden über die sprngt man mit Salti und Rittberger, und es gibt Hürden da schaut man, dass man irgendwie rüberklettert...

;)
Antworten