ANS 04 20.04.2009 Düsseldorf

A I D A
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Hey studis,

ich möchte die Klausur am 11.05.2009 im Modul Ans04 schreiben. War aber jetzt nicht im Seminar, da ich das letztes Jahr absolviert habe. Ich weiß aber, das sich die Klausur meist auf ein Skript des Dozenten bezieht bzw. beziehen kann.

Hat jemand von euch ein Skript bekommen und kann es mir bitte schicken?

Selbstverständlich versuche ich - sofern Unterlagen benötigt werden, Tipps und Tricks in best. Modulen gebraucht werden gerne weiter...außer bei Gewerbesteuer! Das Forum hier ist ja ein Geben und Nehmen.

lg.
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Hai,
ich werde in den nächsten Tagen die Schwerpunkte zusammenschreiben, die Herr Böttcher genannt hat. Dann melde ich mich.
Ein Skript hat er nicht verteilt. Steht alles mehr oder weniger in den Unterlagen und im Buch. Grundsätzlich: kein explizites SAP Wissen in der Klausur.
To do: ;-) nix mehr
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

okay...ich warte gespannt drauf! :)
lg und eine schöne restwoche!
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Hier also die Themen:
Das Unternehmen an sich, Industrie/Handel
Intergrierte Informationssysteme auch Scheer
SCM als Prozesskette
Logistik- Beschaffungs-, Produktions-, Vertriebslogistik
Entwicklung zum SCM (Evolutionsstufen)
Def. SCM
Aris Beschreibungssichten (Blatt)
Handels-H-Modell
EPK aus B/Ans 401 S.10
Fragen aus dem B/Ans 401 beantworten können
ABC/XYZ Analyse Interpretation, Herr Böttcher legt starken Wert auf die Mengen- und Wertanteile
R/ANS401 S.4/6
Stammdaten
Verteilte WWs Buch S.104
EDI
EDIFAKT
XML
POS Interface S.117
S. 131/132-135 5.2.3 Allgemeine Analysemethode
Ab. S. 189-199, 200+201
CRM Einführung berücksichtigen
ECR
S.189- strategiemix
S.193
Immer wenn ein Verweis auf ein anderes Kapitel im Buch vorliegt, auch das lesen.
Es kommen 3 Komplex Aufgaben, von denen du 2 nehmen musst. Komplexthemen sind:

-Handel, Retail,
Sichten etc.
Daten etc.

-SCM rauf und runter

-CRM rauf und runter.
Zu diesen Themen solltest du alles in den Unterlagen lesen.

Wenn du mir deine Faxnummer gibst, faxe ich die die Blätter, die Herr Böttcher ausgeteilt hat.
Ich hoffe, ich habe alles. Vielleicht kann noch jemand ergänzen oder erklären.
To do: ;-) nix mehr
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

wow wow wow!!

Vielen lieben Dank für die super Zusammenfassung! :)
Ich ziehe meinen Hut! jetzt kann nichts mehr schiefgehen!!!
wg. fax schicke ich dir ne pn.
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Im Heft B/Ans402 solltest du alle K-Fragen beanworten können außer zu Teil 3.3 (Beschaffung) und 3.4. (Lager) sowie 4 (WIS).
Data Mining kann als Detail drankommen.
Herr Böttcher hat noch gesagt, dass er keine auswendig gelernten Definitionen braucht, sondern merken möchte, dass man es verstanden hat.
SAP Detailwissen ist nicht gefragt (also kannst du Aufgabe K15 im B/Ans402 z.B. streichen).
So.
Wenn mir noch was einfällt, schreib ich halt noch einmal. 8O
To do: ;-) nix mehr
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hey weißt du ob in der Klausur auch etwas über die Deckungsbeitragsrechnung vorkommen soll? mfg und danke
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Nein. Davon hat er NICHTS gesagt.
To do: ;-) nix mehr
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hey, habe noch eine Frage.

Themen zum B2B,B2C usw. ist das relevant?
E-Procurement, E-Selling relevant?

lg und danke
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Also:
da es um SCM geht, ist B2B, B2C und E-Procurement naturlich mit dabei. Aber halt im Rahmen von SCM, CRM und ECR. Wenn du diese Bereiche kannst, müsste das reichen.
To do: ;-) nix mehr
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hi noch eine letzte frage:
Customer Relationship Management
und oder Category Management?
Ist das relevent das CM?

was will der Dozent beim SCM alles wissen?
auch Dinge zum Thema Integration? Bullwhip?

lg und danke danke danke! :)
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Also bei uns kam Bullwhip und Deckungsbeitragsrechnung jeweils in ner Detailfrage vor.

Auch wenn ich nicht in eurem Termin dabei war: Im Normalfall kommen nur solche Sachen sicher nicht dran, die tatsächlich explizit ausgegrenzt wurden. Auch auf die Komplex-Eingrenzung kann man sich im Allgemeinen verlassen.

Aber für Dateilfragen wär ich vorsichtig.
Bei uns gabs nach der Klausur gegelrechte Tumulte, weil mehrere Detail-Fragen drankamen, die vorher nicht benannt wurden.

//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

das ist halt das generelle problem.
denn grundsätzlich kann einfach alles drankommen, so dass
die Eingrenzungen ja als eine Art Service des Dozenten zu verstehen sind.

Die einen grenzen mehr ein und sagen sich, ich will halt sehen, das die studenten den eingegrenzten stoff lernen und verstehen, das reicht mir.

Andere sagen lapidar: es kann alles drankommen.

Aber bei so einer zahlenden Kundschaft wie wir es sind, würde ich das in jedem Fach erwarten :)

Nein! Spaß beiseite....

Geht natürlich nicht und wir wollen das auch nicht, oder? Niemand soll uns Akadiern nachsagen, wir bekämen das Diplom "geschenkt". Wohl das Gegenteil ist der Fall. Jeder von uns kämpft sich jeden Tag ein Stück näher ran. Steiniger Weg...
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Costumer Relationship Management (die zehn Regeln zur Einführung etc.).
CM hat er -meine ich- nicht erwähnt. Sollte man halt wissen, was das ungefähr ist.
Bullwhip und so kam nicht dran. Das ist mehr Renkl-spezifisch. Aber SCM rauf und runter. Herr Böttcher hat ausdrücklich gesagt, dass es nur das abfragt, was er angesprochen hat. Ich denke, er ist fair und hält sich auch dran.
Ansonsten hatte ich dir noch ne pn geschickt. :roll:
To do: ;-) nix mehr
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

@chris:
wen hattest du als Klausursteller/Dozent?
To do: ;-) nix mehr
Antworten