WIM03 14.03.09 PI

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

Moin,

hier mal die Aufgaben, an die ich mich noch erinnern kann (will):

DETAIL: (insgesamt 20 P.)
=====

1. Grenzwert von
lim 5(ln ( (...)/(...) )² ((...)/(...) lieferte bei Grenzwertbetrachtung Wert/0)
z->1

2. f(x) = 1 / (2 - e^(1/x)) (in Worten: 1 durch 2 minus e hoch 1 durch x)
Unstetigkeitsstellen und welche Unstetigkeiten

3. Ableitung zweier Funktionen: (beide relativ simple)
a) einmal Kettenregel
b) einmal Quotientenregel

4. Irgendeine simple Kostenfunktion K(X):
a) Schwelle des Ertragswerts bestimmen
b) Betriebsminimum bestimmen und dazugehörigen Preis ermitteln

KOMPLEX: (jeweils 40P.)
=======

1. irgendeine lineare Kostenfunktion ... keine Ahnung nur kurz überflogen

2. Das Chemieunternehmen mit x(r) = 2(r-25)^0.5, Faktorpreis 4 GE,
Preis für Gut x 25 GE
* Kostenfunktion aufstellen (10 P.)
* Gewinnmaximum ermitteln, Profitbereich (Break-Even + Gewinngrenze) ( 7 P.)
* ??? ( 7 P.)
* Maximum von (jeweils 2 P.)
- ???
- Deckungsbeitrag
- Stückdeckungsbeitrag
* Graphen mit Hilfe einer Wertetabellezeichnen; bei x=7 Tangente einzeichnen, deren Tangentengleichung ermitteln und ökonomische Bedeutung beschreiben (10 P.).

Vielleicht kann noch jemand ergänzen...

Noch ein paar Worte zum Seminar:
Dozent war Herr Gregor Sparfeld, der seine Sache gut gemacht hat und auch versuchte, ökon. Zusammenhänge aufzuzeigen.
Was mich persönlich etwas gewundert hat, dass der ein oder andere Teilnehmer des Seminars Probleme mit der pq-Formel hatte, die ja nun bei der Berechnung ein ganz elementares Hilfsmittel darstellt. Solche Dinge würde ich jedem raten im Vorfeld vor dem Seminar zu klären (das AKAD-Forum in WIM03 ist meiner Meinung nach klasse und die meisten Dinge, die man fragen will, sind im Prinzip schon vorher gefragt worden. Aber auch Frau Schwaiger gibt sich dort echt Mühe, alles verständlich zu erklären)
Grundsätzlich würde ich das Seminar, wenn man die Klausur gleich im Anschluss schreiben will, nur noch als i-Tüpfelchen auf die eigene Vorbereitung sehen... aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Rumtata
Zuletzt geändert von Rumtata106 am 09.12.09 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
flyingangelo

Hello

in München kamen am 14.03. die selben Aufgaben dran!

vg fa


:D :D :D
Antworten