Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der zu vorbereitenden Aufgaben ab dem
01.10.08.
Ich verstehe das Prinzip noch nicht ganz.
In der VH werden einem mehrere Themen zur Verfügung gestellt.
Aber was genau soll dann vorbereitet werden?
SQL03 Aufgabe
Hallo,
du kannst dir ein Thema auswählen und sollst dazu eine Gliederung und das Literaturverzeichnis erstellen.
Aber ob man sich in einer Arbeitsgruppe anmelden soll und dort seine Aufgabe hochladen weiß ich nicht, das habe ich heute nachhgefragt.
Sobald ich die Antwort vom Studienzentrum bekommen habe, werde ich sie hier posten
mfg
du kannst dir ein Thema auswählen und sollst dazu eine Gliederung und das Literaturverzeichnis erstellen.
Aber ob man sich in einer Arbeitsgruppe anmelden soll und dort seine Aufgabe hochladen weiß ich nicht, das habe ich heute nachhgefragt.
Sobald ich die Antwort vom Studienzentrum bekommen habe, werde ich sie hier posten

mfg
Ja das mit der Gliederung etc. habe ich verstanden.
Aber bei den verschiedenen Themen weiß ich ja nicht den Inhalt.
Ich meine, soll man einfach eine Gliederung etc. frei erfinden?
Man muss doch eine Ahnung über den Inhalt des Themas haben.
Aber bei den verschiedenen Themen weiß ich ja nicht den Inhalt.
Ich meine, soll man einfach eine Gliederung etc. frei erfinden?
Man muss doch eine Ahnung über den Inhalt des Themas haben.
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
Hallo
also, unter der rubrik SQL03 in der VH gibt es im ordner Inhalte/Seminarunterlagen das pdf file-->Anleitung zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.pdf
Hier auf seite 33 hat man ein beispiel an gliederung für eine projektarbeit. es ist zwar etwas umfangreicher als jene für einen projektbericht/assignment aber somit hast ein beispiel, wie es in etwas aussehen soll.
Voraussetzung ist jedoch, du hast dich ein bisschen mit dem thema befasst;-)
Viel erfolg!
Gruss
Robi
also, unter der rubrik SQL03 in der VH gibt es im ordner Inhalte/Seminarunterlagen das pdf file-->Anleitung zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.pdf
Hier auf seite 33 hat man ein beispiel an gliederung für eine projektarbeit. es ist zwar etwas umfangreicher als jene für einen projektbericht/assignment aber somit hast ein beispiel, wie es in etwas aussehen soll.
Voraussetzung ist jedoch, du hast dich ein bisschen mit dem thema befasst;-)
Viel erfolg!
Gruss
Robi
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
hallo epson
schau' doch mal im google..da findest du bestimmt etwas..wegen sql03 ist kein kauf zusätzlicher bücher notwendig..
Womit hast du genau probleme? mit aufbau eines assignment oder mit dem inhalt?
ich habe zwar bereits ein assignment geschrieben und erfolgreich absolviert, allerdings nicht für sql03. Also, wenn es dir nur um den aufbau geht, dann sende mir mal eine pn.
gruss
robi
schau' doch mal im google..da findest du bestimmt etwas..wegen sql03 ist kein kauf zusätzlicher bücher notwendig..
Womit hast du genau probleme? mit aufbau eines assignment oder mit dem inhalt?
ich habe zwar bereits ein assignment geschrieben und erfolgreich absolviert, allerdings nicht für sql03. Also, wenn es dir nur um den aufbau geht, dann sende mir mal eine pn.
gruss
robi
Nein, also bei mir geht es um die allgemeine Vorgehensweise.
Wenn ich jetzt z.Bsp das Thema Balanced Scorecard wähle, dann nehme ich mein Buch über die Balanced Scorecard, erstelle für das Thema eine Gliederung und Verzeichnis, und das wars dann?
Ich meine, da könnte ich mich doch auch gleich an dem Originalbuch orientieren oder nicht ?
Wenn ich jetzt z.Bsp das Thema Balanced Scorecard wähle, dann nehme ich mein Buch über die Balanced Scorecard, erstelle für das Thema eine Gliederung und Verzeichnis, und das wars dann?
Ich meine, da könnte ich mich doch auch gleich an dem Originalbuch orientieren oder nicht ?
Hallo zusammen,
wer hat bereits Erfahrungen mit der Prüfungsleistung für SQL03 (Gliederung/Literaturverzeichnis). War vielleicht jemand im Oktober/November 08 jemand auf einem Seminar? Wie genau wird die mitgebrachte Aufgabe "unter die Lupe" genommen? Wurde darüber gesprochen?
Wäre für einige Infos dankbar!
Gruß Sven
wer hat bereits Erfahrungen mit der Prüfungsleistung für SQL03 (Gliederung/Literaturverzeichnis). War vielleicht jemand im Oktober/November 08 jemand auf einem Seminar? Wie genau wird die mitgebrachte Aufgabe "unter die Lupe" genommen? Wurde darüber gesprochen?
Wäre für einige Infos dankbar!
Gruß Sven
- Hawkmoon082
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 06.03.07 18:05
- Wohnort: Chemnitz
Ich weiss nicht mehr genau wann ich war.. Auf alle Fälle ging es mir nicht gut weil ich am Abend zuvor zuviele Ouzos getrunken habe und tierisch nach Knoblauch gerochen habe und.. aber ich schweife ab.Sven_78 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer hat bereits Erfahrungen mit der Prüfungsleistung für SQL03 (Gliederung/Literaturverzeichnis). War vielleicht jemand im Oktober/November 08 jemand auf einem Seminar? Wie genau wird die mitgebrachte Aufgabe "unter die Lupe" genommen? Wurde darüber gesprochen?
Wäre für einige Infos dankbar!
Gruß Sven
Ich hab die Gliederung der Frau Dozentin gegeben und nie wieder etwas davon gehört. Ein typisches AKAD-Modul halt, hauptsache du hast einen Zettel mit etwas gliederungsähnlichem und deinem Namen drauf abgegeben

Ob das "heute" anders ist, weiß ich nicht also warte lieber noch auf zwei, drei sinnvolle Antworten!

- Vladivostok
- Forums-Profi
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.08 20:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
Das würde mich jetzt auch interessieren, wie genau Gliederung u. Literaturverzeichnis "unter die Lupe genommen werden". Ich bin am 10.01. in Stuttgart beim Seminar und irgendwie tue ich mir mit der Literaturrecherche schwer. Welches Thema habt ihr denn bearbeitet? Ich finde, die vorgegebenen Themen sind alle irgendwie nicht so wirklich der Brüller, am ehesten tendiere ich noch zu der Mobbing-Geschichte, aber ich müsste mich langsam mal entscheiden. Wie viele Quellen habt ihr denn damals aufgelistet?
Ich war am 22.11. in München bei SQL03 und die Gliederung wurde nicht einmal angeschaut 
Es hieß, wir haben uns ja damit zu Hause beschäftigt, warum sollte der Dozent sich die Gleiderung noch anschauen.
Es wurden einigen Gruppenarbeiten im Seminar gemacht und das wars aber auch schon. Ein paar Tage später stand dann "bestanden" in der VH.
mfg

Es hieß, wir haben uns ja damit zu Hause beschäftigt, warum sollte der Dozent sich die Gleiderung noch anschauen.
Es wurden einigen Gruppenarbeiten im Seminar gemacht und das wars aber auch schon. Ein paar Tage später stand dann "bestanden" in der VH.
mfg
- Vladivostok
- Forums-Profi
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.08 20:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
Danke, das ist gut zu wissen
Bei mir wird nämlich langsam die Zeit knapp, die Literatur gründlich durchzugehen, bin schon am 10.1. in Stuttgart beim Seminar
