Auslandssemester...

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Bei einigen Masterstudiengängen, die mich interessieren, ist es Vorraussetzung ein Auslandssemester während der "Bachelorzeit" absolviert zu haben. Ich mache momentan den Bachelor. Bei einem Fernstudium ist ja bekanntlich prinzipiell kein Auslandssemester möglich. Wenn ich in ca 1 Jahr meine Berufsausbildung abschließen werde, habe ich grade beim Studium das 4. Semester hinter mich gebracht.
Wisst ihr ob es möglich ist, dann ein Semester an einer Hochschule im Ausland Vollzeit zu studieren? Da ich mit der Berufsausbildung dann fertig wäre und nicht zwingend direkt weiterarbeiten müsste, wäre es auch vom Zeitfaktor her durchaus machbar bei mir.

Wie ist eure Meinung dazu?
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

DerW hat geschrieben:Bei einigen Masterstudiengängen, die mich interessieren, ist es Vorraussetzung ein Auslandssemester während der "Bachelorzeit" absolviert zu haben. Ich mache momentan den Bachelor. Bei einem Fernstudium ist ja bekanntlich prinzipiell kein Auslandssemester möglich. Wenn ich in ca 1 Jahr meine Berufsausbildung abschließen werde, habe ich grade beim Studium das 4. Semester hinter mich gebracht.
Wisst ihr ob es möglich ist, dann ein Semester an einer Hochschule im Ausland Vollzeit zu studieren? Da ich mit der Berufsausbildung dann fertig wäre und nicht zwingend direkt weiterarbeiten müsste, wäre es auch vom Zeitfaktor her durchaus machbar bei mir.

Wie ist eure Meinung dazu?
Bei welchen Master Studiengängen wird das denn benötigt?
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

zum Beispiel an der European Business School. Die bieten einen Masterstudiengang an, bei dem man nach 3 Semestern zum Beispiel den Master of Finance bekommt und nach einem weiteren Semester den Master of Business Administration. Da hätte man dann nach 2 Jahren im Prinzip 2 Master-Abschlüsse. Das Studium dort kostet allerdings auch 26.000€, beinhaltet außerdem noch ein Semster im Ausland (z.B. in New York). Das ganze ist schon sehr teuer, aber ich denke, dass es sich definitiv lohnen würde.

Vorraussetzung ist aber wie gesagt ein Auslandssemester beim Bachelor ;)
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

DerW hat geschrieben:zum Beispiel an der European Business School. Die bieten einen Masterstudiengang an, bei dem man nach 3 Semestern zum Beispiel den Master of Finance bekommt und nach einem weiteren Semester den Master of Business Administration. Da hätte man dann nach 2 Jahren im Prinzip 2 Master-Abschlüsse. Das Studium dort kostet allerdings auch 26.000€, beinhaltet außerdem noch ein Semster im Ausland (z.B. in New York). Das ganze ist schon sehr teuer, aber ich denke, dass es sich definitiv lohnen würde.

Vorraussetzung ist aber wie gesagt ein Auslandssemester beim Bachelor ;)
Überlege auch das gleiche, nur halt Frankfurt School. Auch Business School, kostet auch um den Dreh. Vllt. brauchst dort nicht ;)
Antworten