Hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt!
Muss nun als Klausur Voraussetzung bzw. Präsenzseminar die Hausarbeit gemacht werden oder nicht??
Ich habe hierzu selbst auf der VH verschiedene Aussagen und bin mir nicht mehr sicher!
Bitte helft mir mal weiter!
Ralf
Muss bei WIM02 zwingend die Hausarbeit eingesendet werden?
Hallo Ralf,
kurz und knapp "Nein" - hab die nicht mal angeschaut.
Mit den Kontrollaufgaben in den Heften und Ruff-Skript bist Du optimal vorbereitet!
Gruß
Alex
kurz und knapp "Nein" - hab die nicht mal angeschaut.
Mit den Kontrollaufgaben in den Heften und Ruff-Skript bist Du optimal vorbereitet!
Gruß
Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Da war wohl Lilly schneller...
Hier der Link zu den erwähnten Ruff-Skript:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=58326
Das sind wirklich so viele Aufgaben, dass Du meiner Meinung nach auf die Hausaufgaben in den Lektionen getrost verzichten kannst.

Hier der Link zu den erwähnten Ruff-Skript:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=58326
Das sind wirklich so viele Aufgaben, dass Du meiner Meinung nach auf die Hausaufgaben in den Lektionen getrost verzichten kannst.
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
da ich Samstag die Klausur schreibe beschäftige ich mich momentan mit dem Ruff-Script. Ich finde die Aufgaben dort schon recht schwierig, mit den Aufgaben in den Lektionen komme ich aber relativ gut klar. Auf welchem Niveau ist etwa die Klausur? Eher die Aufgaben in den Lektionen oder eher Ruff Script?
Bringt einen das Seminar weiter?
Bringt einen das Seminar weiter?
Die Klausuraufgaben entstammen teilweise dem Ruff-Skript, allerdings sind die richtig schweren Aufgaben aus dem Skript nicht - oder entschärft dabei.
Ich empfand WIM02 als sehr leichtes Modul - und vor allem hat man Zeit ohne Ende. 2 Stunden Test - ich hatte alles nach ca. 45 Minuten gelöst, dann noch mal nachgerechnet und kontrolliert. Selbst dann waren erst 55 Minuten rum. Hab dann noch die andere Komplexaufgabe gemacht, weil ich mir bei einem Unterpunkt derjenigen, die ich eigentlich gewählt hatte nicht sicher war). Waren noch mal gute 20 Minuten - am Schluß hab ich dann die erste Komplex gestrichen und vermerkt, dass die 2. bewertet werden soll. War also nach ca.75/80 Minuten von 120 Minuten fertig, obwohl ich 2 Komplexaufgaben gerechnet hatte.
Denke, dass unterstreicht deutlich, dass Zeit hier im Überfluss vorhanden ist.
Also keine Angst, wenn Du die Kontrollaufgaben kannst, dürfte das gut reichen...soll aber nicht heißen, dass man es auf die leichte Schulter nehmen kann. Mir liegt Mathe und ich war sehr gut vorbereitet (Skript und Kontrollaufgaben rauf und runter gerechnet). Kann natürlich je nach Vorliebe (nicht jeder mag ja Mathe) individuell ganz anders aussehen!
Viel Glück!
PS: Im Seminar können eventuell konkrete Fragen geklärt werden, aber riesige neue Erkenntnisse bringt es nicht. Wenn man jedoch gut vorbereitet ist und den im Seminar gemachten Beispielaufgaben gut folgen kann - bringt das viel Selbstvertrauen für die Klausur im Anschluß!
Ich empfand WIM02 als sehr leichtes Modul - und vor allem hat man Zeit ohne Ende. 2 Stunden Test - ich hatte alles nach ca. 45 Minuten gelöst, dann noch mal nachgerechnet und kontrolliert. Selbst dann waren erst 55 Minuten rum. Hab dann noch die andere Komplexaufgabe gemacht, weil ich mir bei einem Unterpunkt derjenigen, die ich eigentlich gewählt hatte nicht sicher war). Waren noch mal gute 20 Minuten - am Schluß hab ich dann die erste Komplex gestrichen und vermerkt, dass die 2. bewertet werden soll. War also nach ca.75/80 Minuten von 120 Minuten fertig, obwohl ich 2 Komplexaufgaben gerechnet hatte.
Denke, dass unterstreicht deutlich, dass Zeit hier im Überfluss vorhanden ist.
Also keine Angst, wenn Du die Kontrollaufgaben kannst, dürfte das gut reichen...soll aber nicht heißen, dass man es auf die leichte Schulter nehmen kann. Mir liegt Mathe und ich war sehr gut vorbereitet (Skript und Kontrollaufgaben rauf und runter gerechnet). Kann natürlich je nach Vorliebe (nicht jeder mag ja Mathe) individuell ganz anders aussehen!
Viel Glück!
PS: Im Seminar können eventuell konkrete Fragen geklärt werden, aber riesige neue Erkenntnisse bringt es nicht. Wenn man jedoch gut vorbereitet ist und den im Seminar gemachten Beispielaufgaben gut folgen kann - bringt das viel Selbstvertrauen für die Klausur im Anschluß!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
super! Danke! Dann werde ich mich jetzt bis Samstag noch mit dem Ruff Script beschäftigen und dann hoffe ich mal, dass ich die Klausur gut überstehe
Mathe liegt mir im Prinzip auch und da es bei mir ohnehin der Freiversuch ist, werde ich das ganze locker angehen können 

