WIM02 in Stuttgart am 06.12.08

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Hallo zusammen,

hier mal die Aufgaben aus WIM02 soweit ich sie noch zusammen bekomme.

Komplexaufgabe 1:
Die Aufgabe mit dem Vater und den zwei Töchtern die Studieren wollen.
Hier musste die mtl. vorschüssige Belastung der Eltern berechnet, ein Schaubild (Zeitstrahl) mit allen Werten und das Vorgehen beim Lösen der Aufgabe erklärt werden.

Komplexaufgabe 2:
Die Aufgabe mit dem Unternehmen das eine Investition tätigt und 30.000€ Mittelrückfluss hat. (Ist glaube ich auch ne Aufgabe aus dem Ruff-Script?).
Hier musste der Kapitalwert berechnet, das Vorgehen erklärt und ein Schaubild mit allen Werten gezeichnet werden.

Detailaufgaben:

1. Die Aufgabe mit dem Sparbuch. Mehrere Einzahlungen und Auszahlungen. Dazu sollte dann am Jahresende die Zinsgutschrift angegeben werden.
2. Berechnen des nominal Zinssatzes anhand des eff. Zinssatzes
3. Erklärung was "ewige Renten" sind.
4. Tilgungsrechnung. Ein Tilgungsplan mit drei Tilgungen sowie dem Zinssatz war gegeben. Hieraus sollte der Tilgungsplan vervollständigt werden.
5. Ein Kredit wird getilgt (ich glaube war annuitätisch). Man sollte berechnen wieviel Prozent des Kredits nach 2 Jahren getilgt sind.

So ich glaub das wars. Sollte ich was vergessen haben koregiert mich bitte. :D

Gruß
Bishop
Friesenprinz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 01.11.08 14:57

Hallo Bishop,
wie ist das mit dem "Schaubild" in der Komplexaufgabe 2 gemeint gewesen? In einer der vorherigen Klausuren musste das Ergebnis des internen Zinsfusses mit Hilfe einer Raten- oder Annutitätentilgung bewiesen und das Verhältnis Kapitalwert zu Zinssatz in ein Koordinatenkreuz eingetragen werden. Von ein Schaubild oder ähnliches ist mir nichts bekannt´.

Viele Grüße

Der Friesenprinz
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Hi Friesenprinz,

wir haben im Seminar diese Aufgabe gemacht. Dort war auf der Y-Achse der Kapitalwert und auf der X-Achse der Zinsfuß eingetragen.
Die Werte sollten hier nun eingetragen werden.

Schau dir mal die letzte Aufgabe (glaub ich) aus dem Ruff-Script an. Da ist so ein Schaubild in der Lösung zu sehen.

Gruß
Bishop
Antworten