Hallo...
ich wollte die Erfahrenen unter euch mal was fragen... ich stehe ja noch ganz am Anfang und bin darum noch ein bisschen unsicher.
Meine Frage: Manche Seminare schließen mit einer Klausur ab, manche mit einem Test. Worin besteht der Unterschied? Im Hinblick auf die Dauer gibt es schon mal keinen, da die Prüfungen ja im Anschluss an das Seminar paralell geschrieben werden... gibt es Unterschiede im Inhalt? Ist eine Klausur schwerer als ein Test?
Ich blicke da noch nicht ganz durch...
Grüße und vielen Dank, Fritte
Klausur vs. Test
Hallo!
Wurde hier auch schon mal gefragt:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... st+klausur
Für mich ist der Unterschied folgender...bei einem Test geht man relaxter ran (kann ja nix passieren), ärgert sich aber hinterher um so mehr, wenn die sehr gute Note nicht ins Vordiplom eingeht!
Gruß
Alex
Wurde hier auch schon mal gefragt:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... st+klausur
Für mich ist der Unterschied folgender...bei einem Test geht man relaxter ran (kann ja nix passieren), ärgert sich aber hinterher um so mehr, wenn die sehr gute Note nicht ins Vordiplom eingeht!

Gruß
Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Kommt aber glaub auch drauf an, ob man einen Dipl. oder einen Bachelor Studiengang macht. Bei den BA's zählen wohl fast alle Prüfungsleistungen. Weiß aber nicht genau, ob bei denen dann alles generell als "Klausur" deklariert wird...
Genaueres dazu steht aber auch in der SPO
Genaueres dazu steht aber auch in der SPO

Hallo,
Das ist richtig. Bin Bachelor Student und bei uns gibt es keine Tests (mal mit Ausnhme der Online Tests) sondern nur Klausuren oder andere Prüfungsleistungen wie Assignments.
Die Gewichtung zum Modul und wie es dann in der Bachelor-Note zählt, steht wie schon erwähnt dann in der SPO.
Das ist richtig. Bin Bachelor Student und bei uns gibt es keine Tests (mal mit Ausnhme der Online Tests) sondern nur Klausuren oder andere Prüfungsleistungen wie Assignments.
Die Gewichtung zum Modul und wie es dann in der Bachelor-Note zählt, steht wie schon erwähnt dann in der SPO.
@Hilgen
ich weiß jetzt nicht, welchen Studiengang Fritte belegt hat, ich bin Diplomer, aber ihr habt doch dafür so Freiversuche, oder?
Wie läuft das eigentlich ab? Vielleicht kannst Du das hier mal erläutern...
Rein interessehalber
Kurzfassung! 
ich weiß jetzt nicht, welchen Studiengang Fritte belegt hat, ich bin Diplomer, aber ihr habt doch dafür so Freiversuche, oder?
Wie läuft das eigentlich ab? Vielleicht kannst Du das hier mal erläutern...
Rein interessehalber


Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
OK in aller Kürze
Man darf den Freiversuch bis spätestens 4 Monate nachdem man die Unterlagen bekommen hat, beantragen und machen.
Dann besucht man das Seminar und schreibt die Prüfung ganz normal.
Besteht man die Prüfung: Kann man wählen ob sie zählt oder ob man die Prüfung nochmal regulär schreiben will um sich zu verbessern. Besteht man nicht: Macht ja nix. War nur der Freiversuch.
Der Haken: Besteht man die Prüfung nicht und will man das Seminar dann nochmal besuchen, kostet das den von der AKAD festgelegten Stundensatz...
Soweit die Theorie wie sie uns das erklärt haben. Gemacht habe ich das noch nicht... Gibt nur wenige Fächer wo das geht.

Man darf den Freiversuch bis spätestens 4 Monate nachdem man die Unterlagen bekommen hat, beantragen und machen.
Dann besucht man das Seminar und schreibt die Prüfung ganz normal.
Besteht man die Prüfung: Kann man wählen ob sie zählt oder ob man die Prüfung nochmal regulär schreiben will um sich zu verbessern. Besteht man nicht: Macht ja nix. War nur der Freiversuch.
Der Haken: Besteht man die Prüfung nicht und will man das Seminar dann nochmal besuchen, kostet das den von der AKAD festgelegten Stundensatz...
Soweit die Theorie wie sie uns das erklärt haben. Gemacht habe ich das noch nicht... Gibt nur wenige Fächer wo das geht.
Danke. Perfekt erklärt. Kling interessant, aber angenommen Du würdest das erste Mal schreiben und ne 2,7 haben - schreibst nochmal, weil Du Dich verbessern willst und hast ne 3,7. Zählt dann die besser oder die zweite Note, weil der Freiversuch quasi "genullt" wird?
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Also laut §21 Abs. 2 der PO: 
"Auf Antrag der zu prüfenden Person können in den Fällen des Abs. 1 Satz 1 bestandene Modulprüfungen, die mindestens mit „ausreichend AKAD-Fachhochschule Stuttgart (4,0)“ oder besser bewertet wurden, zur Aufbesserung der Note zum nächsten regulären Prüfungstermin wiederholt werden. In diesen Fällen zählt die bessere Note."
Mhmmmm. Wenn ich das richtig verstehe... Dann hast du Recht. Verschlechtere ich mich beim Wiederholen des Freiversuches, zählt die bessere Note.

"Auf Antrag der zu prüfenden Person können in den Fällen des Abs. 1 Satz 1 bestandene Modulprüfungen, die mindestens mit „ausreichend AKAD-Fachhochschule Stuttgart (4,0)“ oder besser bewertet wurden, zur Aufbesserung der Note zum nächsten regulären Prüfungstermin wiederholt werden. In diesen Fällen zählt die bessere Note."
Mhmmmm. Wenn ich das richtig verstehe... Dann hast du Recht. Verschlechtere ich mich beim Wiederholen des Freiversuches, zählt die bessere Note.