BWL 07 Aktienaufgabe in Klausr??

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
manybin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 03.04.07 11:35

Hallo allerseits...

da wurde bereits öfter von der "Aktienaufgabe" in der Klausr BWL 07-
in diesem Forum diskutiert.

Welche Aufgabe ist damit gemeint?

...ferner wurde von einer Formelumstellung hinsichtlich einer Kapitalerhöhung einer AG diskutiert.....

.........kann mir jemand erklären welche Formelumstellung gemeint ist?

Besten Dank
Manybin
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Mal wieder ein Schnellschuss:

Wir mussten bei unserer BWL07 Klausur mit der Bezugsrechtsformel stehend freihändig jonglieren.
Aber das ist mal ne Sache, die ist in den Heften 1a erklärt.
Das würde ich mir auf ALLE FÄLLe mal ganz genau anschauen. Lohnt sich def.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

hi many,
bezugsrecht, bezugsverhältnis und mischkurs ist es gemeint. BWL 213, beteiligung bei kapitalgesellschaft...schau dir auch die ordentliche kapitalerhöhung an, die durch ausgabe junger aktien stattfindet.

noch ein tipp: schau bei wikipedia oder im wöhe "einführung in die allgemeine bwl". Hier ist es ausführlich erklärt und haste sogar übungsaufgaben, was in den heften eindeutig zu kurz kommt (vor allem wenn man sonst damit nix zu tun hat, im alltag meine ich..)

wann schreibst du? jetzt am samstag?

gruss
robi
manybin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 03.04.07 11:35

Hallo Robi
zunächst vielen dank für das schnelle statement -auch an dich FK...

ja, bin am Samstag in Ffm

schau me mal..... :lol:
Grüsse many
Benutzeravatar
ken
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 10.05.06 17:36
Wohnort: Memmingen

Hallo manybin,

habe die berühmte Frage mal dort gepostet, wo sie hingehört unter BWL07/08 :-)


http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... c&start=60

Die Aufgabensammlung war Teil des Seminars bei Dr. Grün in München.

Gruß und viel Erfolg

Ken.
Antworten