Hallo liebe Mitstudenten,
ich hätte da zwecks Zeitplanung eine Frage zum Tag des Kolloquiums:
Zu welchen Uhrzeiten finden die Prüfungen da üblicherweise statt? Ich weis dass die einzelnen Termine erst ca. 2 Wochen vorher bekanntgegeben werden, aber wann ist denn erfahrungsgemäß der letzte Termin des Tages? Findet danach noch irgendwas statt? Wann bekommt man die Note?
Gibt es direkt im Anschluss eine (feierliche) Übergabe oder wie läuft das alles so ab?
Ich bräuchte diese Info, da ich an diesem Tag noch andere Pläne in anderer Stadt habe und ich nicht weis ob das machbar ist...
Tausend Dank schonmal für Eure Hilfe!
Schöne Grüße,
Lanina
Kolloquium: Uhrzeit??
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
hallo lanina
ich denke, am besten ist, wenn du direkt beim studienbetreuer anrufst oder, falls es dir nicht möglich ist, eine mail mit deiner fragen sendest. Die akad kann dir dann genau sagen, was sache ist und die auskunkt käme aus sicherer quelle..
Viel erfolg!
gruss
robi
ich denke, am besten ist, wenn du direkt beim studienbetreuer anrufst oder, falls es dir nicht möglich ist, eine mail mit deiner fragen sendest. Die akad kann dir dann genau sagen, was sache ist und die auskunkt käme aus sicherer quelle..

Viel erfolg!
gruss
robi
Hallo zusammen,
üblicherweise sind die Prüfungen zwischen 8 und 16 Uhr - welchen Termin Du bekommst, teilt man rechtzeitig mit. Man kann aber auch vorsorglich beim entsprechenden Prüfungsamt darum bitten, einen Nachmittagstermin zu bekommen (wegen der Anreise oder ähnl.) - nur eine Garantie gibt es i.d.R. nicht.
Die Aushändigung der Urkunden gibt es nach der letzten Prüfungsrunde (mit etwas Pause), d.h. wer morgens geprüft wird, muß sich etwas gedulden. Danach ist das Programm etwas unterschiedlich: in Stuttgart gibt es einen Umtrunk und einen Imbiß, in Pinneberg geht man hinterher zum feierlichen Essen (wobei das Essen selbst zu zahlen ist). Ich persönlich fände es schade, wenn sich alle sofort verkrümeln, schöner ist es, noch etwas gemeinsam zu feiern.
Noch Fragen?
Viele Grüße
Thomas
üblicherweise sind die Prüfungen zwischen 8 und 16 Uhr - welchen Termin Du bekommst, teilt man rechtzeitig mit. Man kann aber auch vorsorglich beim entsprechenden Prüfungsamt darum bitten, einen Nachmittagstermin zu bekommen (wegen der Anreise oder ähnl.) - nur eine Garantie gibt es i.d.R. nicht.
Die Aushändigung der Urkunden gibt es nach der letzten Prüfungsrunde (mit etwas Pause), d.h. wer morgens geprüft wird, muß sich etwas gedulden. Danach ist das Programm etwas unterschiedlich: in Stuttgart gibt es einen Umtrunk und einen Imbiß, in Pinneberg geht man hinterher zum feierlichen Essen (wobei das Essen selbst zu zahlen ist). Ich persönlich fände es schade, wenn sich alle sofort verkrümeln, schöner ist es, noch etwas gemeinsam zu feiern.
Noch Fragen?
Viele Grüße
Thomas
Genau, genmeinsam feiern 
Aber die Frage ist schon gut; denn meistens kommt man ja mit Angehörigen...da wäre es ratsam vorher zu wissen, wie die abendliche gestaltung des Programms ist.
Daniel K. - ich werde an Deinem letzten Tag auf Dich dort warten und dann gehen wir in Marios Bar in Leipzig
Und wenn ich ihn pers. anrufen und den Raum mieten muss 

Aber die Frage ist schon gut; denn meistens kommt man ja mit Angehörigen...da wäre es ratsam vorher zu wissen, wie die abendliche gestaltung des Programms ist.
Daniel K. - ich werde an Deinem letzten Tag auf Dich dort warten und dann gehen wir in Marios Bar in Leipzig

