Verhältnis Mikro- und Makroökonomie

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Benutzeravatar
bema78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 04.03.08 12:38

Hallo Ihr Lieben,

stürze mich gerade in die sechs Hefte VWL01. :(
Kann mir jemand da draußen einen Tipp zur Vorgehensweise geben?
Welche Erfahrungen gibts bei den Klausuren? Kommen jeweils eine Komplex mit Schwerpunkt Mikro und Makro dran?

Noch ne weitere Frage:
Wie gehe ich mit den algebraischen Herleitungen um? Reicht es hier, wenn man die Zusammenhänge verbal wiedergeben kann?

Freue mich auf Eure Hilfestellungen :wink:

Grüße aus dem Legoland

bema78
Wer langsam geht, steht schon im Weg!
Benutzeravatar
Jey
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 13.03.08 12:44

Hey!

ja die gleichen Fragen stelle ich mir gerade auch :)

Muss man denn die tausend und eine Formel auswendig können oder auf was liegt hjer der Schwerpunkt? Muss man rechnen in den Klausuren und zeichnen oder nicht?

vllt hat uns jmd ein paar Tipps.

grüße
mammamia
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 23.04.08 16:29

Hi,

also in meiner Klausur kam sowohl eine Komplex Mikro und eine Makro dran, aber verlassen würde ich mich darauf nicht.

Die mathematischen Herleitungen musste man nicht wissen, die werden auch nicht abgefragt. Was man können sollte ist, die in den LE grafisch hergeleiteten Sachverhalte auch auf's Papier zu bringen und das Ganze dann zu erläutern. Im Seminar sollte darauf auch nochmal schwerpunktmäßig eingegangen werden, war zumindest in meinem so.

LG
mammamia
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
Antworten