Hallo zusammen,
anbei die Aufgaben aus der WIM 02 Klausur, an die ich mich noch erinnern kann:
Detail:
- Rentenendwert und Rentenbarwert und den Zusammenhang erklären.
- Nominellen und konformen Zinssatz und Zusammenhang erklären
- Skontoaufgabe: Jahrezins ausrechnen bei 2,5% Skonto bei 5 Tagen Zahlungsfrist und 30 Tagen ohne Skontoabzug.
- Effektivzinssatz ausrechnen: Produkt wird bestellt bis 30.10., Bezahlung erst ab 1.2. mit 1,9% Aufschlag. Daraus sollte der Effektivzins berechnet werden.
- Aufgabe mit Kontoein- und Auszahlungen. Ungefähr so: 1.1. Kontostand 900, 14.3. Einzahlung 600 Euro, 19.7. Einzahlung 600 Euro, 17.12. Auszahlung 1000 Euro. Zinsgutschrift am 31.12. berechnen (Achtung, nicht Kontostand!)
- Tilgungspläne aufstellen für Raten- und Annutilgung bei Kredit über 90.000 Euro, 10%, 3 Jahre Laufzeit. Anschließend die Gesamtzinszahlungen (die man entsprechend vorher noch ausrechnen musste!) kommentieren.
Komplex 2
Die bekannte Rentenaufgabe mit den Eltern, die ihren beiden Töchtern das Studium finanzieren wollen: Eine Karin ist 6, Gaby 12. Beide sollen jeweils mit 18 ein 5jähriges Studium beginnen und dann 400 Euro monatlich vorschüssig kriegen. Welchen vorschüssigen Monatsbetrag müssen die Eltern ab heute 8 Jahre lang einzahlen?
Das Ganze grafisch darstellen und das Vorgehen erklären.
Komplex 3:
Investitionsrechnung. Hab ich mir gar nicht angeschaut.
Mit den Übungsaufgaben von Ruff kann man die Klausur gut bestehen!