so ich werde jetzt mal aufschreiben, was ich von gestern noch weiß.
Detailaufgaben
1. Es waren Fälle vorgegeben und man musste die Steuerarten nennen.
2. Begriff Steuern erklären
3. Kirchensteuer (an was knüpft die Kirchensteuer an, wie hoch, und noch etwas)
4. Steuerarten nach dem Rechnungswesen einordnen
5.
Komplexaufgaben
1. Umsatzsteuer
erklären was steuerbar ist
Vorschriften für eine Rechnung
Es waren Fälle vorgeben und man musste sagen ob steuerbar, steuerfrei und so weiter, war nicht so schwer
Gewerbesteuer
Gewerbeertrag erklären
Gewerbesteuerberechnung mit Hinzurechnungen (Dauerschulden) und Kürzungen(Einheitswert)
2.Einkommensteuer
habe ich nicht gemacht, aber irgendwas mit Vorsorgeaufwendungen berechnen und eine Körperschaftsteueraufgabe
Also man sollte sich auf USt/GewSt oder ESt/KSt spezialisieren.
Die Klausur war eigentlich machbar. Mal schauen, was bei rauskommt.
Allen anderen noch viel Glück
