Klausur vom 13.09.08

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
saurea1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.06 13:00
Wohnort: Bremen

Hallo alle zusammen,

so ich werde jetzt mal aufschreiben, was ich von gestern noch weiß.

Detailaufgaben
1. Es waren Fälle vorgegeben und man musste die Steuerarten nennen.
2. Begriff Steuern erklären
3. Kirchensteuer (an was knüpft die Kirchensteuer an, wie hoch, und noch etwas)
4. Steuerarten nach dem Rechnungswesen einordnen
5.

Komplexaufgaben
1. Umsatzsteuer
erklären was steuerbar ist
Vorschriften für eine Rechnung
Es waren Fälle vorgeben und man musste sagen ob steuerbar, steuerfrei und so weiter, war nicht so schwer
Gewerbesteuer
Gewerbeertrag erklären
Gewerbesteuerberechnung mit Hinzurechnungen (Dauerschulden) und Kürzungen(Einheitswert)

2.Einkommensteuer
habe ich nicht gemacht, aber irgendwas mit Vorsorgeaufwendungen berechnen und eine Körperschaftsteueraufgabe

Also man sollte sich auf USt/GewSt oder ESt/KSt spezialisieren.
Die Klausur war eigentlich machbar. Mal schauen, was bei rauskommt.
Allen anderen noch viel Glück
:)
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Hallo zusammen,

ich war auch am 06.09.2008 bei STL01 dabei.

M.E. - ich hatte nicht zum ersten Mal das 'Vergnügen' mit STL ;-) - hat sich die Struktur der Klausur verändert.

Detailfragen gab es jetzt 6 Stück. (2-5 Punkte)

Die Komplexaufgabe (ich hatte ESt/KSt) war in 7 (!) Unteraufgaben gegliedert (von 3-8 Punkten). Von den 7 Aufgaben waren nur 2 zum Rechnen. Die anderen waren wie normale Detail-Schreibaufgaben.

Insgesamt hat sich also das Risio auf mehr Aufgaben verteilt. Das ist m.E. gut. Denn vorher gab es im Komplexbereich oft drei große Rechenaufgaben und die waren mit 12-14 Punkten bewertet. Wenn man da bei einer oder zwei Aufgaben Mist gebaut hat, war man schon mal schnell in unteren Notenbereich dabei.

Also: Ich fand es in der neuen Art viel, viel besser.

Allen, die es noch vor sich haben: Viel Glück.
//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Antworten