Skalen, diskret, häufbar

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Benutzeravatar
Stebad
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 18.01.08 15:48
Wohnort: Süden

Hallo,

habe zwar in der VH meine Fragen reingestellt, aber ich habe gesehen, dass dort seit Tagen niemand antwortet bei früheren Fragen...

Hoffe mir kann jemand sagen ob meine Lösungen stimmen da ich am Samstag Prüfung habe - bin mir teilweise sehr unsicher :? :


Stetig/diskret, welche Skala, häufbar/nicht häufbar

Monatsumsatz von UN einer Branche: stetig, Absolutskala, nicht häufbar

Monatliches Einkommen von Haushalten: stetig, Absolutskala, häufbar (wenn mehrere Einkommen pro HH)

Krankheit von Mitarbeitern: diskret, Nominalskala, häufbar

Tomatenpreis auf Wochenmarkt: stetig, Absolutskala, häufbar (kann an mehreren Ständen untersch. Preise haben)

Arbeitslosenzahl in D: diskret, Absolutskala, nicht häufbar

Preis eines Produkts: stetig, Absolutskala, häufbar (kann ja in jedem Laden einen anderen Preis haben)

Entfernung zweier Orte (Luftlinie):stetig, Verhältnisskala, nicht häufbar

Lohnsteuerklasse Arbeitnehmer:diskret, Nominalskala, nicht häufbar

Lohnsteuerklasse für bestimmtes Dienstverhältnis: diskret, Nominalskala, nicht häufbar (was soll eigentlich der Unterschied zw. diesen beiden Lohnsteueraufgaben sein??)

Staatsangehörigkeit einer Person:diskret, Nominalskala, nicht häufbar (angenommen doppelte Staatsangehörigkeit gibt es nicht)

Gesamte Bürofläche eines Betriebs:stetig, Verhältnisskala, nicht häufbar

Geografischer Längengrad eines Betriebs:stetig, Verhältnisskala, nicht häufbar


Danke für Eure Hilfe!
:)
Grüsse
marcel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 10.11.07 08:50

Hallo,

STA01 ist zwar schon eine Weile her, aber ich versuchs mal.
Stebad hat geschrieben: Monatsumsatz von UN einer Branche: stetig, Absolutskala, nicht häufbar
Verhältnisskala
Stebad hat geschrieben: Monatliches Einkommen von Haushalten: stetig, Absolutskala, häufbar (wenn mehrere Einkommen pro HH)
Verhältnisskala
Stebad hat geschrieben: Krankheit von Mitarbeitern: diskret, Nominalskala, häufbar
richtig
Stebad hat geschrieben: Tomatenpreis auf Wochenmarkt: stetig, Absolutskala, häufbar (kann an mehreren Ständen untersch. Preise haben)
Verhältnisskala
Stebad hat geschrieben: Arbeitslosenzahl in D: diskret, Absolutskala, nicht häufbar
richtig
Stebad hat geschrieben: Preis eines Produkts: stetig, Absolutskala, häufbar (kann ja in jedem Laden einen anderen Preis haben)
Verhältnisskala
Stebad hat geschrieben: Entfernung zweier Orte (Luftlinie):stetig, Verhältnisskala, nicht häufbar
richtig
Stebad hat geschrieben: Lohnsteuerklasse Arbeitnehmer:diskret, Nominalskala, nicht häufbar
richtig, um deine untenstehende Frage zu beantworten, kann die Lst grundsätzlich häufbar sein, denn Du hast bei 2 verschiedenen Arbeitsstellen, 2 verschiedene LstNr.
Stebad hat geschrieben: Lohnsteuerklasse für bestimmtes Dienstverhältnis: diskret, Nominalskala, nicht häufbar (was soll eigentlich der Unterschied zw. diesen beiden Lohnsteueraufgaben sein??)
richtig
Stebad hat geschrieben: Staatsangehörigkeit einer Person:diskret, Nominalskala, nicht häufbar (angenommen doppelte Staatsangehörigkeit gibt es nicht)
richtig
Stebad hat geschrieben: Gesamte Bürofläche eines Betriebs:stetig, Verhältnisskala, nicht häufbar
richtig
Stebad hat geschrieben: Geografischer Längengrad eines Betriebs:stetig, Verhältnisskala, nicht häufbar
richtig, würde aber selber spotan auf Intervallskala tippen oder haben Längengrade einen natürlich Nullpunkt?

Hier auch ein Link: http://www.stat.uni-muenchen.de/~ulbric ... Blatt1.pdf
Dort werden auch noch mehr Beispiele beschrieben.

Hoffe das hilft Dir!

Gruss, Marcel
Antworten