Kann mir kurz jemand helfen und mir folgenden Satz ins Passiv setzen:
They have cancelled the 15:50 flight to Cardiff.
They ist Subjekt
have cancelled ist Prädikat
the 15:50 flight to Cardiff ist Objekt oder?
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Das Passiv
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Vorschlag:
The 15:50 flight to Cardiff has been cancelled by them.
Viele Grüße
Christian
The 15:50 flight to Cardiff has been cancelled by them.

Viele Grüße
Christian
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 90
- Registriert: 21.01.08 09:39
the 15:50 flight to cardiff has been cancelled by them.
würd ich sagen
edit: na hat sich ja schon erledigt
würd ich sagen

edit: na hat sich ja schon erledigt
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Ja, das "by them" kann man auf jeden Fall weglassen. In einer Hausarbeit würde ich es einklammern, um zu zeigen, dass es nicht unbedingt notwendig ist. Es kann aber sein, dass der Korrektor auf diesen Zusatz großen Wert legt, so dass man es vielleicht nicht unter den Tisch fallen lassen sollte.Pielm hat geschrieben:Falls nur ausgedrückt werden soll, dass der Flug gestrichen wurde, es aber unwichtig ist, wer den Flug gestrichen hat, würde ich ggf. das "by them" weglassen.
Gruß
Christian
mh.. was mir nun nicht ganz klar ist. In den Heften der AKAD Ist ein Beispiel:
Mr. Crosby orders new machines -> simple present
und PAssiv dann:
New machines are ordered by Mr. Crosby -> simple past (oder???)
Weil darunter schreiben Sie:
Das Hilfsverb to be nimmt dabei die gleiche Zeitform (...) ein, die das Hauptverb im Aktivsatz hatte; verlgeichen sie:
Aktiv: John reads the newspaper every morning
Passiv: The newspaper is read every morning by John
-> hier ist nun die gleiche Zeit, nämlich zwei mal Simple Present, verwendet.
Aber oben versteh ich das nicht. Muss ich nun was ändern an der Zeit oder nicht??
Danke schonmal für eure Hilfe!"
Mr. Crosby orders new machines -> simple present
und PAssiv dann:
New machines are ordered by Mr. Crosby -> simple past (oder???)
Weil darunter schreiben Sie:
Das Hilfsverb to be nimmt dabei die gleiche Zeitform (...) ein, die das Hauptverb im Aktivsatz hatte; verlgeichen sie:
Aktiv: John reads the newspaper every morning
Passiv: The newspaper is read every morning by John
-> hier ist nun die gleiche Zeit, nämlich zwei mal Simple Present, verwendet.
Aber oben versteh ich das nicht. Muss ich nun was ändern an der Zeit oder nicht??
Danke schonmal für eure Hilfe!"
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Hallo!
die Beispiele in den AKAD-Heften sind völlig in Ordnung.
Mr. Crosby ordered new machines. -> Simple Past
New machines were ordered by Mr. C. -> ebenfalls Simple Past, aber im Passiv
John reads the newspaper. -> Simple Present (Aktiv)
The newspaper is read by John. -> auch Simple Present, aber im Passiv
Und so sieht das es dann im Simple Past aus:
John read (unregelmäßiges Verb!) the newspaper.
The newspaper was read by John.
Vielleicht noch ein Beispiel mit einem regelmäßigen Verb:
Simple Present
John helps Jack.
Jack is helped by John.
Simple Past
John helped Jack.
Jack was helped by John.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Christian
die Beispiele in den AKAD-Heften sind völlig in Ordnung.
Nein, Simple Past wäre "were ordered", also:Jey hat geschrieben:Mr. Crosby orders new machines -> simple present
und PAssiv dann:
New machines are ordered by Mr. Crosby -> simple past (oder???)
Mr. Crosby ordered new machines. -> Simple Past
New machines were ordered by Mr. C. -> ebenfalls Simple Past, aber im Passiv
Wo willst Du was ändern? Die Sätze sind doch in Ordnung.Jey hat geschrieben:Aktiv: John reads the newspaper every morning
Passiv: The newspaper is read every morning by John
-> hier ist nun die gleiche Zeit, nämlich zwei mal Simple Present, verwendet.
Aber oben versteh ich das nicht. Muss ich nun was ändern an der Zeit oder nicht??
John reads the newspaper. -> Simple Present (Aktiv)
The newspaper is read by John. -> auch Simple Present, aber im Passiv
Und so sieht das es dann im Simple Past aus:
John read (unregelmäßiges Verb!) the newspaper.
The newspaper was read by John.
Vielleicht noch ein Beispiel mit einem regelmäßigen Verb:
Simple Present
John helps Jack.
Jack is helped by John.
Simple Past
John helped Jack.
Jack was helped by John.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Christian