Differentialrechnung / Ergängungsliteratur?

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
marcel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 10.11.07 08:50

Hallo Leute,

es gibt ja viele gegenteilige Meinungen zu WIM03 / Differentialrechnung und ich hab auch schonmal gelesen das von den WIM03-Heften komplett abgeraten wurde!

Ich werde diese Woche nun mit WIM03 anfangen und wollte nun mal fragen was Ihr dazu sagt. Gibt es Bedarf ergänzende Literatur zu wälzen oder reichen die Hefte aus? Wäre für ein paar Hinweise dankbar.

Gruss, Marcel
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

Such doch mal unter Zusatzliteratur zu Mathe oder so. Da gibt es schon jede Menge gute Beiträge.
Viel Erfolg
Benutzeravatar
Stebad
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 18.01.08 15:48
Wohnort: Süden

Hi Marcel,

mir wurde das empfohlen:
Von P. Dörsam (weiss gerade nur den Titel nicht - steht aber hier auch im Forum).
ISBN-13:978-3-86707-013-3 für 12,80 EUR.

Gruss
Steffi
marcel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 10.11.07 08:50

Stebad hat geschrieben:mir wurde das empfohlen:
Von P. Dörsam (weiss gerade nur den Titel nicht - steht aber hier auch im Forum).
ISBN-13:978-3-86707-013-3 für 12,80 EUR.
Ja, vom dem Buch habe ich auch schon gelesen!

Ich glaube ich kauf mir das mal...

http://www.pd-verlag.de/buecher/12.html

Gruss, Marcel
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Die Hefte sind furchtbar, das stimmt! :P

Wenn man aber im Abi Mathe hatte (war bei mir ca. 5 Jahre her) und sich die Hefte wirklich 2 mal richtig(!!!!) angeschaut und genug(!!!!) Übungsaufgaben gemacht hat, dann kriegt man das (meiner Meinung nach) auch ohne Zusatzliteratur hin.

Freund von mir der schon seit 15 Jahren aus der REALschule raus ist hat WMI03 auch vernünftig mit ordentlicher Vorbereitung bestanden!

Das Seminar in Leipzig bei Herrn Kumerow hat zusätzlich wirklich GUT auf die Klausur vorbereitet..

Gruß,

Hawkmoon
marcel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 10.11.07 08:50

Hawkmoon082 hat geschrieben:Die Hefte sind furchtbar, das stimmt! :P

Wenn man aber im Abi Mathe hatte (war bei mir ca. 5 Jahre her) und sich die Hefte wirklich 2 mal richtig(!!!!) angeschaut und genug(!!!!) Übungsaufgaben gemacht hat, dann kriegt man das (meiner Meinung nach) auch ohne Zusatzliteratur hin.
Nur drei Hefte 2mal durcharbeiten, und haufenweise üben (klar ums üben kommt man nicht drum rum), aber dann ist es evtl. doch schlauer bessere Literatur zu nehmen und schneller voran zu kommen.
Meine Seminar ist in genau einem Monat...
Hawkmoon082 hat geschrieben: Das Seminar in Leipzig bei Herrn Kumerow hat zusätzlich wirklich GUT auf die Klausur vorbereitet..
Das mit dem Seminar ist wohl auch Glückssache...

Kannst Du mir sagen wie stark der Test an die Hefte angelehnt ist? Will heißen wenn ich einfach komplett auf die Hefte verzichten würde und ein anderes Buch hernehmen würde, nicht das ich dann in AKAD-spezifische Fallen reinlaufe oder Kontrollaufgaben aus dem Heft dann im Test drankommen... ;)
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

marcel hat geschrieben: Nur drei Hefte 2mal durcharbeiten, und haufenweise üben (klar ums üben kommt man nicht drum rum), aber dann ist es evtl. doch schlauer bessere Literatur zu nehmen und schneller voran zu kommen.
Meine Seminar ist in genau einem Monat...
Das stimmt schon, es gibt mit Sicherheit VIEL bessere Literatur die das alles anschaulicher darstellt...
marcel hat geschrieben: Kannst Du mir sagen wie stark der Test an die Hefte angelehnt ist? Will heißen wenn ich einfach komplett auf die Hefte verzichten würde und ein anderes Buch hernehmen würde, nicht das ich dann in AKAD-spezifische Fallen reinlaufe oder Kontrollaufgaben aus dem Heft dann im Test drankommen... ;)
Vom Gefühl her (WIM03 ist bei mir schon ein knappes Jahr her) waren die Aufgaben schon SEHR an die Hefte angelehnt. Wir hatten halt das Glück, dass Herr Kumerow im Seminar die Aufgaben genau so nochmal mit uns geübt hat wie sie dann auch in der Klausur drankamen..

Hast du schon mal Differentialrechnung gemacht, also im Abi oder so oder fängst du bei Null an?
gluexsdrache
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.07 14:28

Hallo an alle,

es gibt diese tolle Aufgabensammlung von Prof.Ruff aus Stuttgart (ich glaube die hat jemand kürzlich auch hier zum Download eingestellt). Sie beinhaltet ziemlich viele Detailaufgaben und 8 oder 9 Komplexaufgaben. Von den Detailaufgaben werden viele in den Klausuren wiederholt. Bei den Komplexaufgaben ist es ähnlich, da werden nur ab und zu die Fragen etwas anders formuliert. Außerdem ist es hilfreich, die Beiträge hier zu studieren, da noch Hinweise auf Komplexaufgaben gegeben werden, die sich in den Heften wieder finden lassen. Das Seminar in Stuttgart bei Prof. Ruff ist sehr gut, wer sich anmeldet bekommt ca. eine Woche zuvor die Aufgabensammlung und eine sehr praktische Formelzusammenstellung zugesandt.

Nicht das jemand das Ganze jetzt auf die leichte Schulter nimmt, aber ich habe (nachdem ich an den Heften fast verzweifelt bin) nur noch die Aufgabensammlung hoch und runter gerechnet und bin die hier genannten Aufgaben aus den Heften durchgegangen. In der Klausur kamen dann sehr viele bekannte Aufgaben dran....

So, ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen :wink:

lieben Gruß an alle WIM03-Geplagten,
Isabel
marcel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 10.11.07 08:50

Hallo Leute,

ich hab mit WM112 gestern mal angefangen und bin jetzt schon mehr als frustriert. Die Hefte sind einfach nicht geeignet das zu lernen, ich hab den Eindruck da fehlt einfach alles, ohne Begründung und Erläuterungen werden Rechenregeln und Formeln aufgestellt, die für mich einfach überhaupt nicht nachvollziehbar sind! Und ich kann Sie dadurch auch nicht anwenden...

Ich verzweifel schon und meine Ergänzungsliteratur kommt nicht bei...

*argh*

Gruss, Marcel
Antworten