STL01 Hilfe! Wie gehe ich da ran?

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Hallo Ihr Lieben,

ich bin gerade beim Durchlesen des ersten Heftes für STL01 und irgendwie am Verzweifeln! Wo fängt man da an, wo hört man da auf? Muss man das alles wissen oder kann man in den erwähnten Gesetzesbüchern nachschauen?

Wie gehe ich die Sache am besten an? Ich schreibe mir zwar eine Zusammenfassung, jedoch kann man doch nicht jedes Detail hier einbringen? Ist doch alles sehr wichig, wenn ich mir die Fälle in den ehem. Klausuren anschaue?

Habe in euren Postings gesehen, dass es immer verschiedene Fälle gibt, die zu behandeln sind. Muss ich das alles in den Gesetzestexten nachschlagen? Ist ein Taschenrechner in der Klausur erlaubt bzw. muss man rechnen?

Hoffe, dass meine Gesetzesbücher (die empfohlenen) bald kommen! Habe sie bei Amazon bestellt...

Sorry für die vielen Fragen...Ganz lieben Dank für gute Tipps!!!!! :P
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Hallo,

im Forum findest du viele mögliche Detailaufgaben die drankommen können, hier brauchst du an sich einen groben Überblick! Die Komplexaufgaben haben es etwas in sich, hier hilft nur die Beispielaufgaben aus den Heften mehrmals zu rechnen (hätte ich vor der Prüfung auch mal machen sollen), damit man ein Gefühl dafür bekommt was man braucht.

Die Gesetzesbücher kannst du nutzen (siehe Modulführer), keine Sorge!

Taschenrechner ist erlaubt, man muss auch rechnen.

Nimm das Modul nicht auf die leichte Schulter, ich war sehr überrascht WIE NERVIG der komplette Kram (Unterlagen, Online-Test, Seminar und Prüfung) waren.

Trotzdem viel Erfolg!!!

Gruß,

Daniel :P
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

jaja, das STL-01-Modul. Sah erst nach relativ wenig aus (Gott sei Dank), aber auch dünne Hefte können es übel in sich haben. Mir fiel das Thema außerordentlich schwer, insbesondere fehlte mir eine brauchbare Anleitung, wie man zu einem Fall etwas in den Gesetzestexten findet. Einziger verfügbarer Tip war: üben und sich ein bißchen die Systematik einprägen.

Das Modul hat mir keinen nennenswerten Spaß gemacht und das Klausurergebnis war auch bescheiden, aber im 1. Versuch bestanden. Es geht. Das Parallellesen in den Gesetzestexten ist für alle, die sich mit der Materie nicht schon auskennen, unbedingt Pflicht!

Das Lösen von Übungsaufgaben (Klausuraufgaben hier aus dem Forum beispielsweise) hilft, aber Vorsicht: die Gesetze ändern sich ja gerne auch mal, das bringt dann auch nochmal gehörig Verwirrung (immer im Auge behalten!).

Viel Glück,
Thomas
Antworten