VWL03 Klausur - 12.01.2008 Stuttgart

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Hallo zusammen,
hier ein kleiner Abriss zur VWL03 Klausur am gestrigen Tag :)

Zeit: 1,5 Std.Ausreichend, wenn man dafür wie ich anfängt eher zu "Schmieren" als zu Schreiben. Also insgesamt sollte man sich sputen, wenn man viel schreibt oder überlegen will ;)

Detail: 20 Pkt
- 2 Säulen der Sozialversicherungen
- 2 Gründe für Außenhandel
- BIP erklären und Verwendungsrechnung aufstellen
- (ist mir entfallen)

Komplex: Eine zur Auswahl (40Pkt)
Ich hatte die EZB Aufgabe gewählt, daneben gab es noch eine OPEC Aufgabe.
- Aufgaben des Geldes erklären
- M1 und M3 Gedlmengendefinition
- 3 Geldpolitische Instrumente erklären + Funktionsweise
- Höchstpreise zeichnen und erläutern
- Auswirkungen des Preisniveauanstiegs auf: Einkommen, Vermögen - Wechselkurs - Löhne

Ich hoffe, dass ich nicht noch mal ran "darf". Es war insgesamt doch sehr viel Stoff zu lernen und teilweise wurde zu sehr viel Detailwissen geprüft.

Viele Grüße
Bianca
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

Da es bisher noch keine Zusammenfassung der bisherigen Prüfungsfragen gab, habe ich mir die Mühe gemacht die Fragen aus dem Forum zusammenzustellen und so gut wie möglich zu beantworten.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei der Vorbereitung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pinoy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.08 14:30

Hat jemand ne Gute Antwort für die Frage?
Auswirkungen des Preisniveauanstiegs auf: Einkommen, Vermögen - Wechselkurs - Löhne ?

Danke
pinoy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.08 14:30

Hallo weiss keiner mehr was genau noch am 12.01.08 dran gekommen ist??
pinoy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.08 14:30

Hallo zusammen habs endlich hinter mir!!!
In 4-5 Wochen weiss ich mehr, denke aber das es gereicht hat.

Hier mein Braindump( mit Bitte um Ergänzung ) :

Detail:

1) Unterschiede zwischen Gütermarkt und Arbeitsmarkt
2) kann jemand ergänzen?


Komplex 1)
Krankenversicherung also das Primär Sekundärzeugs
- Probleme der Sozialversicherung...
- 5 Säulen erklären...
=> Habe die nicht genommen deswegen lückenhaft

Komplex 2)
- Markt und Marktgleichgewicht erklären.
- Wie beeinflusst der Außenhandel den Wechselkurs?
- Zeichnen Sie ein lineares Arbeitsnachfrage/Arbeitsangebots Diagramm, und definieren Sie den Gleichgewichtspunkt. Erläutern sie das Diagramm .
- Mindestlohn grafisch darstellen und erläutern.
- Diskutieren sie Vor- und Nachteile des Mindestlohns
- Erläutern sie strukurelle- und konjunkturelle Arbeitslosigkeit.

schönen Tag noch ;)
pinoy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.08 14:30

Jupi, geschafft .....!
Unreal
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.03.05 09:54
Wohnort: Mainz

Dominic,

vielen Dank für die Zusammenfassung!

Gruss
Antworten