STA 02 12.7.08 Stuttgart

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Lion
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.05.07 11:33
Wohnort: Remseck
Kontaktdaten:

hallo zusammen,
komme grade aus der Statistik 02 Klausur.
Seminar bei Frau Schwaiger war wirklich sehr Hilfreich und Gut, nur die Zeit ist leider recht knapp um alle Aufgabenbereiche genau zu Erklären.
Für die Klausur reicht die Zeit jedoch recht gut (selbst wenn man wie ich 2 mal das Streudiagramm Zeichnen muss)

hier mal die Themen:

Detailfragen (20 Punkte)
1.1 Geometrisches Mittel Berechnen ( % Zahlen sind gegeben)und Warum man dieses Mittel für den Durschnitt nimmt.
1.2 Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Wahrscheinlichkeitsbaum - ein Vertreter fähr einen Wagen vom Typ A. Er überlegt im nächsten Jahr einen Wagen Typ B zu fahren, die Wahrscheinlichkeit das er im nächsten Jahr den Wagen vom typ A behält ist 0.7
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das er im ÜBERnächsten jahr immernoch den Wagen vom Typ A fährt? Zeichnen Sie dazu einen Wahscheinlichkeitenbaum (oder so)
1.3 Quartile Berechnen
Gegeben sind 10 Werte ( in diesem Fall waren es 10 Gehälter) und man sollte das untere / obere Quartil und den Median Berechnen

Komplexaufgabe 2) Wahrscheinlichkeitsrechnung
- hab ich nicht gewählt

3) Korrelations und Regressionsanalyse
Streudiagram Zeichnen , x² y² Berechnen , kovarianz, Korrelationskoeffizeient berechnen. Regressionsgerade ermitteln und einzeichnen sowie das Bestimmtheitsmaß errechnen und ökonomisch erklären.

Absolut zu empfehlen ist die Musterklausur aus der Online VH.
falls ich etwas Vergessen haben sollte bitte ich um Vervollständigung.

So Far
Viel Erfolg
Benutzeravatar
bema78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 04.03.08 12:38

Hallo Lion,

Danke für die Tipps.

Zum Thema Wahrscheinlichkeitsbaum eine kleine Frage:
Waren die WK der übernächsten Zeitperiode gleich oder gegeben.
Wie hast Du es denn gelöst?

Ciao

bema78
Wer langsam geht, steht schon im Weg!
Lion
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 02.05.07 11:33
Wohnort: Remseck
Kontaktdaten:

Hallo,
ja es waren die "übernächsteperiode".
Also gelöst habe ich folgendermaßen:

da ja warscheinlichkeit von Typ A 70% und B 30 % waren konnte man das direkt einsetzen.
wäre dann 0.7*0.7*0.3*0.3 wenn ich mich da recht entsinne =)
sollte dann irgendwas knapp über 50% ca. 55% rauskommen.
Ist auf jedenfall genau die Formel die in der Sammlung angegeben ist.
Natürlich sind jegliche angaben ohne gewähr ;)
mal sehen was bei mir im Endeffekt noch rauskommt
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Hallo welche Formel ist hier denn gemeint...
steh gerade auf dem Schlauch..." Satz der totalen Wahrscheinlichkeit" ??

Kann mir jemand diese Aufgabe mit der richtigen Formel mal aufzeigen ??

Wäre echt nett komm nicht weiter !!!

Danke im Voraus


Gruß
Antworten