kann mir den bitte jemand helfen und zwar, bei der Aufgabe im Downloadbereich in der VH unter STA02, DR. Ruff.
Aufgabe 2 (Seite3) bei c) verstehe ich nicht wie sie den Break-even-point berechnen? Wie kommen sie auf X=3,419? Was setzten die den für X ein?
und bei f) verstehe ich nicht warum die Kurve von Deckungsbeitrag x=0,566x so verläuft???
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
PS: in VH habe ich leider bis heute keine Antworten erhalten von Fr. Schaiger
