freie übersetzerin : welche Schwerpunkte, welche Sprachen?

Englisch, Französisch...
Antworten
arthur_lopatta
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.05.08 18:09

Hallo nochmals!

Sollte ich mal als freie Übersetzerin tätig sein, dann wären meine Schwerpunkte - meinem Studium entsprechend - eher im literarischen, linguistischen und philosophischen bereich. Was mir persönlich ja sehr gelegen kommt. aber : macht das auf dem Markt Sinn? Kann man damit seinen Lebensunterhalt verdienen ;) ? Oder : was würde ich am schlauesten als Themengebiet noch dazunehmen??!!
Sollte ich mir ausserdem weitere Sprachen aneignen - bzw mein Spanisch oder Polnisch aufbessern? oder doch lieber mehr englisch??

vielen dank für etwaige antowrten :) !!
liebe grüße -
Svea
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Hallo Svea,

aufgrund langer "Recherchen" zum Thema Beruf des Übersetzers (in eigenem Interesse), kann ich dir schon einmal soviel mitteilen, dass
man eigentlich nur mit Fächern wie Technik, Wirtschaft, Recht, Naturwissenschaften im Bereich Übersetzen Geld verdienen kann. Und selbst da soll es noch länger dauern und nicht ganz einfach sein, bis man sich etabliert hat. Literaturübersetzen soll schlecht bezahlt sein und die Auftragslage soll auch nicht gut sein.

Es wird also allgemein empfohlen, nicht alleine Literatur übersetzen zu wollen, sondern sich noch auf ein oder zwei Fachgebiete zu spezialisieren, mit denen man sein täglich Brot verdienen kann. Wenn sich dann doch mal die Gelegenheit einer Literaturübersetzung gibt - umso besser.

Oft habe ich auch gelesen, dass nicht die Anzahl der beherrschten Sprachen maßgeblich wäre, sondern wie gut man in seinem Fachgebiet ist, so lange eine der angebotenen Sprachen eine der Weltsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, etc) ist.

Folgendes Forum kann ich dir empfehlen (falls du es nicht eh schon kennst):
http://www.proz.com/forum/german-27.html

Solche Themen sind auch dort bereits diskutiert worden.

Grüße
Elke
Benutzeravatar
Gabi K.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 31.07.04 15:04
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo Svea,

der BDÜ bietet dieses Jahr noch zwei Seminare zum Thema "Literaturübersetzen" an,

das eine findet am 21.06.2008 in Bremen ("Wie werde ich Literaturübersetzer?") statt,

das andere am 06.09.2008 in Köln ("Von Durststrecken und schwimmenden Mönchen oder Wie werde ich Literaturübersetzer?").

Nähere Informationen dazu findest du unter http://www.bdue.de/ , dann auf -> Seminare klicken.

Und hier die Homepage des Verbands der Literaturübersetzer, wo u.a. auch einige Veranstaltungen angeboten werden: http://www.literaturuebersetzer.de/


LG, Gabi
Antworten