Klausurinhalte:
Detail 20 P
1. Economies of Sope erklären
2. Gründe für die Internationalisierung nennen
3. Eiergrafik (Heft 1 Seite 48) Franchising einordnen und begründen
warum
4. Personalstrategien ethno, poly, geoz. Vor-Nachteile und Erklärung
5. Markteintrittbarrieren grafisch darstellen ( Heft 1 Seite 57)
Komplex 2)
1. Was spricht für und gegen einen Auslandseinsatz
2. W-Kurve erklären (Heft 2 Seite 81)
3. Arten der Auslandentsendung nennen
4 Warum Familie in der Vorbereitung der Auslandsentsendung mit
einbeziehen
5. Kulturschock erklären und wie man ihn verhindern kann
6. Ziel Auslandsentsendung/ Vor/ Nachteile für Unternehmen und
Mitarbeiter
Das Seminar wurde von Prof. Dr. Specker wurde sehr angenehm und locker gestaltet man musste nur zuhören und verstehen, die Klausur war OK die 1 Stunde Zeit sehr knapp bemessen.
Als Lernhilfe empfehle ich die Zusammenstellung von Detail- und Komplexaufgaben die hier im Forum zu finden sind.