Hallo zusammen,
habt Ihr bei Eurer Steuererklärung auch Fahrten zu Lerngemeinschaften angegeben?
Wenn ja, wie genau muss es angegeben werden?
Müssen die Fächer, die man zusammen durchgemacht hat, auch angegeben werden?
Danke für jede Hilfe.
MFG
Stefan
Steuererklärung, Angeben von Lerngemeinschaften
Hi Stefan,
meines Wissens nach können die Fahrten zu Lerngruppen genauso angesetzt werden, wie die Reisekosten zu Lehrveranstaltungen.
Zu 100% bin ich mir aber nicht sicher "wie" diese genau anzugeben sind, da man dafür ja keinen schriftl. Nachweis hat, wie z.B. für die Seminar/Prüfungsbesuche. Aber den braucht man evtl. auch nicht...?!?
VG
Bianca
meines Wissens nach können die Fahrten zu Lerngruppen genauso angesetzt werden, wie die Reisekosten zu Lehrveranstaltungen.
Zu 100% bin ich mir aber nicht sicher "wie" diese genau anzugeben sind, da man dafür ja keinen schriftl. Nachweis hat, wie z.B. für die Seminar/Prüfungsbesuche. Aber den braucht man evtl. auch nicht...?!?
VG
Bianca
Hallo Bianca,
danke für die Nachricht.
Ich bin davon ausgegangen, daß man einen irgendeinen schriftlichen Nachweis benötigt, in der man alle Fahrten reinschreibt und es dann von einem Lernparter gegenzeichnen lässt?
Wenn es einfacher ist, ist es natürlich einfacher. Malschauen ob es so durchgeht.
Danke, bis denne
MfG
Stefan
danke für die Nachricht.
Ich bin davon ausgegangen, daß man einen irgendeinen schriftlichen Nachweis benötigt, in der man alle Fahrten reinschreibt und es dann von einem Lernparter gegenzeichnen lässt?
Wenn es einfacher ist, ist es natürlich einfacher. Malschauen ob es so durchgeht.
Danke, bis denne
MfG
Stefan
Hi!
Das hängt ganz gewaltig vom Sachbearbeiter ab.
Generell fährt man daher am Besten , wenn man von vorneherein versucht Transparenz zu schaffen.
Für die Lerngemeinschaft heißt das:
Kleine Tabelle mit dem Modul für das gelernt wurde, Datum und Ort.
Das Ganze dann vom Lernpartner gegenzeichnen lassen und fertig.
Für die Fahrten zu Semninaren ist wichtig, das hier auch die entsprechende Klausur angegeben wird, sonst wirkt die Liste unglaubwürdig.
Gruesse
waeller
Das hängt ganz gewaltig vom Sachbearbeiter ab.
Generell fährt man daher am Besten , wenn man von vorneherein versucht Transparenz zu schaffen.
Für die Lerngemeinschaft heißt das:
Kleine Tabelle mit dem Modul für das gelernt wurde, Datum und Ort.
Das Ganze dann vom Lernpartner gegenzeichnen lassen und fertig.
Für die Fahrten zu Semninaren ist wichtig, das hier auch die entsprechende Klausur angegeben wird, sonst wirkt die Liste unglaubwürdig.
Gruesse
waeller