Hallo zusammen,
nachdem ich angenehm überrascht war, wie logisch ich Heft 1 fand....begegnete ich den Produktionstheorien und deren Formlen in Heft 2.
Kann mir jemand sagen, wie relevant die für die Klausur sind?
Bei der Cobb-Douglas-Funktion (was war denn eigentlich nu das spezielle an dieser Funktion - das ist mir auch nicht aufgegangen) steht ja, dass ich die nicht rechnen muss, aber bei den anderen steht da leider nichts zu...
Vielen Dank schon mal
Sam
VWL 01 Produktionstheorien
Oh Mann, mir geht es genau so....
Wenn ma die VWL01 Klausurthemen durchgeht, könnte man glauben dass gar nichts mit Formeln und Differentialrechnung dran kommt. Sind ja hauptsächlich bla bla Themen. Oder sehe ich das falsch?
Bitte korrigiere mich jemand, wenn es anders ist.
LG
Lili
Wenn ma die VWL01 Klausurthemen durchgeht, könnte man glauben dass gar nichts mit Formeln und Differentialrechnung dran kommt. Sind ja hauptsächlich bla bla Themen. Oder sehe ich das falsch?


LG
Lili
Hi Lili,
geh möglichst nach Leipzig zum Seminar von Dr.Scheffler ... hör im Seminar gut zu und mach Dir Notizen und alles wird gut...
Vorbereitet solltest Du schon sein, aber ich glaub einen besseren Prof als Dr.Scheffler kannste in VWL echt nicht kriegen.
Grüße und good luck!
geh möglichst nach Leipzig zum Seminar von Dr.Scheffler ... hör im Seminar gut zu und mach Dir Notizen und alles wird gut...
Vorbereitet solltest Du schon sein, aber ich glaub einen besseren Prof als Dr.Scheffler kannste in VWL echt nicht kriegen.
Grüße und good luck!