Hallo,
ich bin gerade dabei die Steuererklärung fertig zu machen und frage mich wie ich das mit der Bahn Card 100 machen soll. Evtl. hat einer auch so einer und könnte mir tips geben.
Ihc fahre alleine schon 80 km einfach zur Arbeit mit der Bahn. Und dann eben ncoh für die AKAD. DEswegen lohnt sich schnell die Bahn Card 100. Nur weiss ich nciht wo ich das positionieren soll, da dies ja mit Arbeit und Studium zu tun hat. Auch die Frage mit den max. Werbungskosten bei 4500. Diese sind ja dann weit drüber mit AKAD Gebühr, Bahncard 100 etc...
Danke für eure Hilfe.
Steuererklärung: Wer hat eine Bahncard 100?
Eigentlich sind die Studienkosten nur als Sonderausgaben und damit nur bis zur Höchstgrenze von 4.000 € abzugsfähig.
Wenn man aber vom Arbeitgeber einen Nachweis vorlegen kann, dass das Studium für den Job notwendig ist sind es Werbungskosten. Und Werbungskosten kann man unbeschränkt absetzen. Kommt aber auch auf das Finanzamt an (mein Finanzamt sieht es glücklicherweise so wie ich). Denn gerade im Hauptstudium kommen durch Fahrten, Hotels, Gebühren deutlich mehr als 4.000 € zusammen.
Wenn man aber vom Arbeitgeber einen Nachweis vorlegen kann, dass das Studium für den Job notwendig ist sind es Werbungskosten. Und Werbungskosten kann man unbeschränkt absetzen. Kommt aber auch auf das Finanzamt an (mein Finanzamt sieht es glücklicherweise so wie ich). Denn gerade im Hauptstudium kommen durch Fahrten, Hotels, Gebühren deutlich mehr als 4.000 € zusammen.
You can win if you want!!!
danke für die antowrt.
das ist wohl wahr.... ich weiss nur nciht recht wie ich die bahn card teilen soll, da kompleett bei werbungskosten würden die das limit übersteigen. man müsste das teilen können, dass es zu den werbungskosten und zu den sonderausgaben zählt, da es ja für beides verwendung findet. nun ja, werd mal durch quicksteuer flippen, mal sehn was das programm sagt
das ist wohl wahr.... ich weiss nur nciht recht wie ich die bahn card teilen soll, da kompleett bei werbungskosten würden die das limit übersteigen. man müsste das teilen können, dass es zu den werbungskosten und zu den sonderausgaben zählt, da es ja für beides verwendung findet. nun ja, werd mal durch quicksteuer flippen, mal sehn was das programm sagt

Ist-Aufwände (normal-Kosten Bahn ohne Bahncard) ermitteln und irgendwie auflisten:
z.B. Fahrten beruflich: 3000,-
Fahrten AKAD: 2000,-
Verhältnis berechnen also hier ca. 40%. D.h. zu 40% nutz Du die Karte für AKAD,
damit sind dann bei 3500,- Euro für die Bahncard
2100 Euro Werbunskosten für nichtselbständige Arbeit
1400 Euro Sonderausgaben für Erststudium
Musst nur prüfen, ob Du bei den Werbungskosten nicht besser mit den Pauschalen fährst...
z.B. Fahrten beruflich: 3000,-
Fahrten AKAD: 2000,-
Verhältnis berechnen also hier ca. 40%. D.h. zu 40% nutz Du die Karte für AKAD,
damit sind dann bei 3500,- Euro für die Bahncard
2100 Euro Werbunskosten für nichtselbständige Arbeit
1400 Euro Sonderausgaben für Erststudium
Musst nur prüfen, ob Du bei den Werbungskosten nicht besser mit den Pauschalen fährst...