Hallo,
ich habe demnächst eine Prüfung und buche deshalb die nächsten Tage die Bahnfahrt. Da ich mich bei meiner Buchung auf einen bestimmten Zug festlegen muß, würde ich gerne wissen, ob die Prüfungen in der Praxis immer pünktlich beginnen, oder ob es schon hin und wieder mal vorkommt, dass sie eine Viertelstunde oder noch mehr verspätet beginnt.
Der Zug fährt 45 Minuten nach Ende der Prüfung, eine Viertelstunde hätte ich zum Bahnhof. Wenn die Prüfung allerdings verspätet beginnen sollte, würde es u. U. knapp werden.
Grüße
Elke
Prüfungen pünktlich?
- BWLJackson
- Forums-Profi
- Beiträge: 170
- Registriert: 11.09.05 18:21
- Kontaktdaten:
also in stuttgart nimmt man das sehr genau
mFg
[img]http://images.apple.com/euro/macosx/images/macosx_index_icon_finder20071026.png[/img]
[img]http://images.apple.com/euro/macosx/images/macosx_index_icon_finder20071026.png[/img]
- mlink
- Forums-Profi
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.03.05 22:36
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe es bisher noch nie erlebt, dass eine Prüfung nicht pünktlich stattgefunden hätte. Bin in Leipzig, Frankfurt und Pinneberg gewesen, jetzt seit 3 Jahren dabei und habe > 20 Prüfungen hinter mir.
ich habe es bisher noch nie erlebt, dass eine Prüfung nicht pünktlich stattgefunden hätte. Bin in Leipzig, Frankfurt und Pinneberg gewesen, jetzt seit 3 Jahren dabei und habe > 20 Prüfungen hinter mir.
Beste Grüße,
Matthias.
Matthias.
In Stuttgart musste ich einmal zur Bahn laufen, weil es knapp geworden ist. Wir waren sehr viele Studenten die verschiedene Prüfungen geschrieben haben und die Teilnehmerlisten waren etwas durcheinander. Dadurch hat sich alles etwa 10 Minuten verspätet. Den Zug habe ich dann aber doch gerade noch erwischt.
Kommt aber sicher nicht allzu oft vor.
Kommt aber sicher nicht allzu oft vor.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 145
- Registriert: 01.09.05 19:23
- Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main
Mit der Einhaltung der angegebenen Prüfungszeiten nimmt es die AKAD sehr genau. Wegen erhöhten Studentaufkommen sind geringe Abweichungen möglich. Aber diese waren immer in einem geringen Tolerannbereich.
Habe sogar schon mal erlebt das eine Prüfung etwas früher angefangen wurde (natürlich erst nach vorheriger Zustimmung der Studenten).
Gruß
Marcus
Habe sogar schon mal erlebt das eine Prüfung etwas früher angefangen wurde (natürlich erst nach vorheriger Zustimmung der Studenten).
Gruß
Marcus
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Kann das hier gesagte nur bestätigen: max 5-10 Minuten, wenn in einem Raum mehrere Prüfungen gleichzeitig laufen u. gestartet werden müssen.
Das sollte also klappen mit Deinem Zug.
Gruß, Sibylle
Das sollte also klappen mit Deinem Zug.
Gruß, Sibylle
... das "MUSS" in den meisten Fällen pünktlich sein, da ja in 98% der Fälle an mehreren Standorten parallel geschrieben wird. Und da man ja theoretisch wenn man 1 Stunde früher fertig wäre einem Kollegen woanders Tips geben könnte, wird sehr darauf geachtet dass alles pünktlich abläuft...
Hi,
ich kam mal bei einer Klausur (wegen Stau) zu spät und hatte keine Chance eine Verlängerung zu erhalten.
Fazit: Die Zeit die du zu spät kommst, wird dir von der Prüfungszeit abgezogen!
Bsp:
Klausur 9:00 - 11:00
Du kommst 9:15. Dann hast du auch nur bis 11:00 Uhr Zeit!!! Also nur 1:45 Stunden.
So ist/war es in Stuttgart.
Gruß,
Tucca
ich kam mal bei einer Klausur (wegen Stau) zu spät und hatte keine Chance eine Verlängerung zu erhalten.
Fazit: Die Zeit die du zu spät kommst, wird dir von der Prüfungszeit abgezogen!
Bsp:
Klausur 9:00 - 11:00
Du kommst 9:15. Dann hast du auch nur bis 11:00 Uhr Zeit!!! Also nur 1:45 Stunden.
So ist/war es in Stuttgart.
Gruß,
Tucca