Hallo,
hier die Klausurfragen, soweit ich sie erinnere:
Detailfragen (5 Stück, jeweils 4 P.):
1:
Gründe für die Flexibilisierung der Arbeitszeit nennen. Gibt es Grenzen? Stellung dazu nehmen.
2:
Sozialplan. Weshalb wird er erstellt und was für Maßnahmen können darin enthalten sein?
3 (in etwa so):
Handlungsgrundsatz Kundenorientierung. Was bedeutet es genau und wie kann das Personalmanagement den einzelnen Kundengruppen gerecht werden?
4:
Definition Personalcontrolling. Was sind die 2 Hauptaufgaben? Die Aufgaben beschreiben. 2 quantitative Verfahren des Personalcontrolling erläutern.
5:
Gliederung der Personalabteilung. Funktionales Modell und Referentensystem in Worten beschreiben und jeweils graphisch darstellen.
Komplexfrage 1:
Welche Formen der Arbeitsmarktforschung gibt es? Nennen und im Einzelnen beschreiben. 10 P.
Beispielbeschreibung einer Firma mit der Frage, wie sich die Arbeitsmarktforschung in deren tägliche Arbeit integrieren lässt. 30 P.
Die zweite Komplexfrage weiß ich nicht mehr.
Beste Grüße!
BWL05 Klausur Pinneberg 01.12.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.02.07 14:25
- Wohnort: Hamburg
2. Komplex lautete so ungefähr- Eine international tätige Firma such dringend Maschinenbauingenieure mit Berufserfahrung für neue international besetzte Forschungs-und Entwicklungsabteilung,
hat ihren Standort in einer strukturschwachen Gegend,
hat ein schlechten ökologischen Ruf. ..
2.1.Entwerfen Sie ein Konzept, für das Vorgehen 30P.
(Image Aufwertung, Stellensuche...)
2.2.Erstellen Sie eine Stellenanzeige für die Firma ... - Maschinenbauingenieur (m/w). 10P.
(Wir sind..., Wir haben..., Wir suchen..., Wir bieten..., Wir bitten...)
hat ihren Standort in einer strukturschwachen Gegend,
hat ein schlechten ökologischen Ruf. ..
2.1.Entwerfen Sie ein Konzept, für das Vorgehen 30P.
(Image Aufwertung, Stellensuche...)
2.2.Erstellen Sie eine Stellenanzeige für die Firma ... - Maschinenbauingenieur (m/w). 10P.
(Wir sind..., Wir haben..., Wir suchen..., Wir bieten..., Wir bitten...)