VWL01 20.10.07 Leipzig

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
vols.stonehensch
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 04.04.07 21:10

Hallo Kollegen,

hier die Klausurinhalte von gestern VWL01 in Leipzig.( Bitte um Ergänzungen von Mitkollegen von gestern)
Detail:
- Modell erklären(endogende, exogene Bsp., je 2) 3P.
-ertragsgesetzliche Fkt. war gegeben- GK, TDK,vDk, Angebotskurve nennen uns zeichnen in ein extra Diagramm 10P.
-IS-LM, IS Kurve im 4Quadr. zeichnen und erklären was passiert bei Steuersenkung 7P.
- wieso sind die Investitionen vom Zins abhängig(erklären und kurze Skizze) 4P.
-Multiplikatotprozess, Einkommen/Ausgaben Modell, den Multiplikatorprozess zeichnen bei veränderung der Investnachfrage 6P.

Komplex:
- Agrarsubventionsthema mit Unterfragen
-Festlegung Mindestpreis(zeichnen, erklären)
-wie wirkt das auf Produzenten, Konsumenten, Steuerzahler, Berücksichtigung Produzenten, Konsumentenrente(auch anhand der erstellten Zeichnung)
-wie kann Staat einen Mindestpreis garantieren
- dikutieren der Subventionen( bla bla)
Die 2. Komplex hatte was mit Arbeitsnachfrage zu tun. Bitte um Ergänzung. Ich habe die 2. nicht gemacht, weil die hinten raus ziemlich ätzend und hoch bwertet wurde.
Danke an alle die ebenfalls Ihre Erfahrungen der Klausuren in Fernstudenten hier einstellen, deshalb hiermit dank zurück.
Robbie
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 10.09.07 12:16
Wohnort: Kassel

Noten stehen in der VH, zu mindestens für Frankfurt.
Bestanden, yes!!!!! :D
Antworten