WIM02

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

Hallo,

ich schreibe am Samstag WIM02 in Düsseldorf und wollte mal nachfragen, wieviele Aufgaben die Klausur hat und ob die Punkte für eine Aufgabe nur bei kompletter richtiger Lösung gegeben werden oder auch Teilpunkte?

Reicht die Zeit oder ist sie eher knapp?

Bin absolut kein Matheass und von daher etwas arg aufgeregt....

Merci,
vg
Nina
alida
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.05 08:32
Wohnort: bei Eilenburg
Kontaktdaten:

Hallo Nina,

die Aufregung ist denke ich umsonst, wenn du die Hefte gewissenhaft durchgearbeitet und v.a. die aufgaben gerechnet hast. mach auf jeden Fall die Musterklausur. Davon kamen einige Aufgaben bei mir dran. Es gibt keine Komplexaufgaben, d.h. du musst alle lösen (insg. dennoch 60 P.). Die Zeit reicht eigentlich aus. Soweit ich weiß, gibt es auch Folgefehler abgerechnet, wenn der Lösungsweg ok ist und du hinschreibst, dass die Lösung nicht stimmen kann.

Ich drück dir die Daumen für deine Prüfung.

Achso, Theorie war bei uns nicht dran, nur rechnen.
liebe Grüße,
Silva
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

Hi Silva,

danke für Deine Antwort.

Meinst Du mit Musterklausur das Skript von Dr. Ruff, das als Seminarunterlagen angeboten wird? Sind das alles alte Klausuren? Also sind es insgesamt 4 Hauptaufgaben?

Merci...

:-)
alida
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.05 08:32
Wohnort: bei Eilenburg
Kontaktdaten:

Ja, genau die meine ich, sorry hieß nicht musterklausur. Wenn du die kannst, bist du auf der sicheren seite. Ich hab mir diesmal die aufgaben nicht aufgeschrieben, aber wir hatten im seminar (leipzig, Kummerow) Aufgaben gerechnet, die im gleichen stil im test vorkamen. andere zahlen, sonst identisch. Ja, das mit 4 hauptaufgaben kommt fast hin. Mal schauen, vllt. krieg ichs noch zusammen aber falls nicht: ich glaube den test / klausur besteht man, auch wenn man kein mathegenie ist. immer schema f surchgehen, formelsammlung ansehen und dann geht das schon. falls du fachlich irgendwelche fragen hast, kanst du sie ja stellen. vllt. kann ich helfen. Rechne einfach alle aufgaben solange, bis du sie fast auswendig kannst. das ist zumind. meine erfahrung, vllt. haben andere andere erfahrungen gemacht, dann bitte her damit,
liebe Grüße,
Silva
sebastian.gaedeke
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 11.08.07 13:38
Wohnort: Düsseldorf

Hallo, trotz intensiver Übungen und dem sehr guten Seminar muss ich gestehen, dass ich die Prüfung schwierig fand. Es waren reichlich Fallen in den Aufgaben, die es zu umschiffen galt. Heisst: Üben, Üben, Üben und sich mit der Materie genau beschäftigen. Mal gespannt, welches Ergebniss in 3 Wochen in der VH steht.
Antworten