Termine 2008

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
mirjam
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.06 13:02

Hallo!

Ich gehe auf's AKAD-Ende zu. Im (alten Bachelor-) Grundstudium war die Welt terminmäßig für eine Freizeitstudentin noch in Ordnung: nahezu ausschließlichWochenendtermine. Seitdem die neuen Fächer mit der Akkreditierung eingeführt wurden (ANS und WEB), sieht es weniger angenehm aus. Meine letzten beiden Semester hat das unnatürlich in die Länge gezogen, da ich weitestgehend auf "Auswärtspiele" südlich von HH verzichten muss.

Aber das hängt wohl auch von der individuellen Situation ab (gibt's Sonderurlaub oder bezuschusst jemand die Fahrten etc. pp.).

Viele Grüße
Mirjam
Benutzeravatar
mlink
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 83
Registriert: 23.03.05 22:36
Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Kontaktdaten:

Hallo,

die Termine sind auch in der PDF-Übersicht unter Download in der VH inzwischen online.

Diese Übersicht benutze ich persönlich wesentlich lieber, als die 1000 Termine beim jeweiligen Modul.

Jetzt muss ich die AKAD Mitarbeiter loben, denn dieses Jahr ist die Terminherausgabe wirklich angenehm früh. Weiter so!
Beste Grüße,
Matthias.
Benutzeravatar
mlink
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 83
Registriert: 23.03.05 22:36
Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Kontaktdaten:

...und dann muss ich mich gleich noch selbst korrigieren...

Die Termine sind 'ne mittlere Katastrophe! Es liegen viele Termine in der Woche - warum denn das bitte? Ist der AKAD das Budget für die Wochenend-Zulage (wenn es das überhaupt gibt!) ausgegangen?

Unter Kundenfreundlichkeit verstehe ich z. B. die Termine den Anforderungen der arbeitenden Mehrheit der Studenten auf die Wochenenden zu legen. Warum passiert das nicht? Ich bin in dieser Hinsicht sehr enttäuscht.
Beste Grüße,
Matthias.
Stefania_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 21.08.07 22:51

Das meine ich ja! Der Plan ist eine kathastrophe - und da ist nichts von kundenfreundlichkeit oder ähniches zu merken - und immerhin zahlen wir genug Geld für alles...

Abgesehen von vielen Terminen die in der Woche liegen ( weil das keiner erwartet, fällt das meist erst beim genauen Blick auf) und bisher siehts weiter so aus, als dass wir selbst wenns keine zwischenfäll gibt, fürs 2 Semester 8 Monate brauchen..

und das kanns nicht sein, dass die schnelligkeit an Terminen trotz Standortwechsel scheitert...

werde die Tage auch nochmal anrufen - nur aus Erfahrung ändert das eh nicht viel...
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Hallo Stefania_

du hast nach den Erfahrungen mit dem 2. Semester gefragt....ich studiere BWL auf Bachelor. Und da ist das 2. Semester der Hammer. Bei weitem die meisten Module (12 Stück). Also wundere dich nicht, wenn du dafür länger brauchst. Wobei ich glaube, für die meisten sind die Termin-Angebote noch nicht mal so entscheidend, sondern das Lernen. Es gibt viele, die z.B. für WIM03, WIM02, STA02 alleine 6+ Monate brauchen. ;-) Das wird besser ab dem 3. Semester.

Ich hab übrigens einfach Module aus dem 3./4. vorgezogen, wenn es mir zeitlich gepasst hat. Das läuft super. Kostet aber eben die Studiengebühren vorab.

Zu deiner Frage nach ANS06: Ja, das ist soweit ich weiß immer unter der Woche. Genauso wie ANS04, ANS07 und ANS08...Auch WEB01-WEB04 sind traditionell unter der Woche und die Englisch-Seminare sowieso. Das ist also nicht neu. (Ob es gut ist...na, ja...)

Grüße/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Stefania_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 21.08.07 22:51

Danke Chris für die Antwort!

Wir lassen uns die Unterlagen für ein halbes Jahr zuschicken... sprich, dass wir ein wenig flexibler sind. Bin halt nur ziemlich überrascht - dass es mir bisher scheint, dass es nur schwer machbar ist die Module in der vorgegebenen Zeit zu erledigen. Da hatte man uns seitens der AKAD ganz andere Dinge erzählt.. ;)

Sprich .. dann scheint es ja völlig unrealistisch zu sein - das Studium sinnvoll in 3 Jahren durchzuziehen??
ahappes
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 13.11.05 17:01
Wohnort: Gladenbach

Meine gesamten Hauptstudiumstermine liegen jeweils über einen Monatswechsel.
Als Controller ist dies natürlich schlecht. Aber was soll man machen...
You can win if you want!!!
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Stefania_:
Sprich .. dann scheint es ja völlig unrealistisch zu sein - das Studium sinnvoll in 3 Jahren durchzuziehen??
Nein, das ist nicht unrealistisch. M.E. bietet die AKAD viel mehr Möglichkeiten ein Studium "in time" abzuschließen als normale Unis.

Aber nichts ist vollkommen. Natürlich passt der Klausurpan nicht immer mit deiner eigenen Zeitplanung zusammen und schon gar nicht mit deinem Versandplan. Der ist ja für jeden anders.
Zudem ist die Aufteilung der Module auf die Semester nicht 1:1 von der Arbeitsbelastung (meine Meinung). Das ist nicht weiter schlimm. Aber wenn du dich total an den Versandplan hältst, bist du irgendwann zu unflexibel bei der Auswahl deiner Seminare/Klausuren. Denk darüber nach - wenn es finanziell geht - das eine oder andere Pensum vorzuziehen (nicht zu viel). So dass du genau die Klausuren machen kannst, die gerade in deinen eigenen Zeitplan passen. Fürs 1. Semester muss man z.B. nicht unbedingt 6 Monate brauchen...dann hast du wieder ein bißchen Zeit fürs 2. Semester gewonnen. Und plane es einfach als normal ein, das ein oder andere Seminar an einem anderen Standort zu machen.

Aber generell: Mach dir nicht zu viel Gedanken um die Erreichbarkeit der drei Jahre. Du wirst mit der Zeit merken, dass es viel wichtiger ist, kontinuierlich voranzukommen, das eigene Lerntempo zu finden und Monat für Montat ein Stückchen abzuhaken. Dann wirst du irgendwann fertig sein und es ist eigentlich egal, wie lange es gedauert hat.

//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Stefania_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 21.08.07 22:51

Dann scheinen wir ja soweit alles bisher "richtig" gemacht zu haben :))

Wir lassen uns um fexibler zu sein, die Unterlagen immer für ein halbes Jahr im Vorraus schicken. Wenn wir WIN im Frühjahr direkt machen sollten wir über einen Monat im Vorraus sein. Puh...das die Verteilung von den Modulen her nicht 1:1 ist hatte ich gehofft :)

Generell gebe ich dir recht, und es wäre wohl besser sich nicht so zu stressen wg. der Zeit. Bei mir siehts nur so aus - das ich nach Beendigung des Studiums wenn möglich direkt den Job wechseln möchte ... ;)

Das heißt, umso schneller ich fertig bin umso besser :)
Erste-Schritte
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.10 08:28

Moin,

ich würde gerne etwas in meiner Vergangenheit wühlen ;-)

Kann mir jemand die Termine von 2008 heraussuchen und hier als PDF posten?

Gesucht wird das Grundstudium von Diplom oder Bachelor in BWL oder das Hauptstudium von Diplom Wirtschaftsinformatik ;-)

Herzliche Grüße
gericool
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 21.07.06 20:40

Voilà!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erste-Schritte
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.10 08:28

Moin,

besten Dank für die Datei! Hättest du mir noch das Grundstudium vom jeweiligem Studium? Das wäre Klasse ;-)

Herzliche Grüße
gericool
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 21.07.06 20:40

...die mußte ich etwas suchen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erste-Schritte
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.10 08:28

Perfekt, ich bedanke mich!
Antworten