Hallo,
Wie geht Ihr mit den Fallstudien um?
Ich habe speziell im Fach Marketing meine Probleme. Ich nahm immer an ich soll dort etwas neues zu dem vorliegenden Problem bringen, einen Lösungsvorschlag also. Beim Durcharbeiten der Hefte mit Fallstudienbeispielen aus dem Marketing, stellte ich jedoch fest, daß dort in den Lösungen auch nur das stand was in dem Sachverhalt- der Fallstudie auch schon stand. Eine Lösung für ihr Problem hatten die Beispielbetriebe auch immer schon, eine Beurteilung dieser Lösung war aber auch nirgends gewünscht. Man mußte also nur aus dem Text herausschreiben was in den Fragen erfragt wurde. Was neues oder einen direkten Vorschlag wie das jeweilige Problem zu lösen sein könnte , war in den Musterlösungen nicht zu finden. Will das dann ergo auch keiner wissen? Muß ich nur den Text umschreiben? Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein.
Habt Ihr da auch Probleme, oder einen Tip für mich?
Viele Grüße,
Sabine